Die Dorade ist wohl der beliebteste Fisch am Mittelmeer – ob im Ganzen oder als Filet, aus der Pfanne oder vom Grill. Die silberglänzende Dorade Royal, wie auch die rötlich schimmernde Dorade Rosé, bieten sich mit einem Gewicht von ca. 450 g perfekt für die Zubereitung als ganzer Fisch an: Die Haut der Dorade mit einem scharfen Messer mehrfach leicht einschneiden, mit Olivenöl, Kräutern und Gewürzen einreiben und dann unkompliziert in der Pfanne in Olivenöl braten oder natürlich auch grillen.
Doraden lieben mediterrane Aromen wie Thymian, Rosmarin, Knoblauch und Zitrone. Gegarte Doraden passen gut zu Tomaten, Paprika- und Auberginengemüse, zu Zwiebeln, Oliven oder Kapern. Auch im Ofen gelingt die Zubereitung der ganzen Fische einfach und in kurzer Zeit: mit Tomaten und Fenchel in Olivenöl geschmort oder unter einem Salzmantel mit Kräutern und Zitrone.
Noch schneller in der Zubereitung sind die praktisch grätenfreien Filets, die wir für Sie von Hand filetieren und portionieren. Die schuppenfreie Haut gelingt in der Pfanne besonders knusprig! Dafür die Haut mit einem scharfen Messer mehrfach einschneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen, Filets mit der Haut nach unten einlegen und 3-4 Minuten bei mittlerer Temperatur knusprig braten, dann wenden und unter Zugabe von etwas Butter und frischem Thymian noch weitere 2-3 Minuten braten. Mit buntem Salat und Baguette servieren. So einfach kann Fisch sein.
Von bester Herkunft
Um Dorade in bester Qualität zu genießen, müssen Sie nicht ans Mittelmeer fahren. Die beliebte Dorade, oder auch Goldbrasse genannt, bekommen Sie auch bei uns – und zwar aus Fischzuchten in Griechenland und der Türkei. Vor den schönen Küsten der Mittelmeerländer herrschen für die Doraden allerbeste Lebensbedingungen, vor allem die ganzjährig milden Wassertemperaturen ermöglichen eine optimale Aufzucht. Übrigens: In Spanien finden Sie die Dorade unter Dorada auf den Speisekarten, in Italien unter Orata.
Purer Genuss
Dorade
Rezepte & Inspirationen
Mehr zu Dorade
Der Erfolgsfisch
Für Grill & Ofen
Dorade