8J+OiSBHVVRTQ0hFSU5DT0RFIMK7V2ludGVyZmlzY2gyM8KrIEVJTkdFQkVOIFVORCAxMCUgUkFCQVRUIEVSSEFMVEVOIQ==
8J+OiSBKZXR6dCAxNeKCrCBHdXRzY2hlaW4gZWlubMO2c2VuIG1pdCBkZW0gQ29kZTogS0VXVFpCTUsgIPCfjok=
8J+OhCBKZXR6dCByZWNodHplaXRpZyBGaXNjaCAmIE1lZXJlc2Zyw7xjaHRlIGbDvHIgZGllIEZlc3R0YWdlIHZvcmJlc3RlbGxlbiE=
8J+OiSBKZXR6dCAxNeKCrCBHdXRzY2hlaW4gZWlubMO2c2VuIG1pdCBkZW0gQ29kZTogQVdUWkJISyAg8J+OiQ==
8J+OiSBKZXR6dCAxNeKCrCBHdXRzY2hlaW4gZWlubMO2c2VuIG1pdCBkZW0gQ29kZTogVEFHVFpWWiAg8J+OiQ==
8J+OiSBHVVRTQ0hFSU5DT0RFIMK7V2VpaG5hY2h0ZW4yM8KrIEVJTkdFQkVOIFVORCAxMCUgUkFCQVRUIEVSSEFMVEVOIQ==

Einkauf

Wir setzen uns permanent und intensiv mit unseren Einkaufsquellen auseinander – auch vor Ort.

Das ist uns wichtig

Ressourcenschutz beim Einkauf
  • Die Umsetzung eigener Einkaufsleitlinien, das heißt strikte Einkaufsbedingungen für unsere Partner
  • Die Pflege langjähriger und von Zuverlässigkeit geprägter Partnerschaften mit unseren weltweiten Lieferanten, die regelmäßige und auch unangekündigte Audits umfasst
  • Gefährdete Fischarten (wie beispielsweise der „Rote Thun“ oder Blauflossenthunfisch) werden aus dem Sortiment genommen
  • Eine kontinuierliche Sortimentsoptimierung gemäß aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Artenschutz, Lebensmittelrecht und Qualitätsmanagement
  • Ausschluss von Ware aus der Piratenfischerei (sog. IUU = Illegal, Unreglementiert, Undokumentiert). Diese lehnen wir kategorisch ab
  • Etwaige Ausweichmöglichkeiten z. B. auf MSC/ASC-Fisch und BIO-Fisch werden kontinuierlich geprüft
  • Es werden fortlaufend Möglichkeiten eines verstärkten Bezugs von Fischen aus Aquakultur überprüft
  • Die Sicherung einer lückenlosen Rückverfolgbarkeit unserer Produkte
  • Der Aufbau und stetige Ausbau des BIO-Sortiments seit 2002