Fisch und Meeresfrüchte auf Vorrat
Fisch und Meeresfrüchte aus dem Tiefkühler sind eine Traumbesetzung für unkomplizierte Gerichte. Ein paar Grundzutaten wie Pasta, Gemüse oder frischen Kräutern dazu, schon ist im Handumdrehen ein leckeres Gericht gezaubert.
Wichtig ist, dass vor der Zubereitung alles vollständig aufgetaut ist. Beim Anbraten von noch gefrorenen Filets oder Garnelen kann es beim Kontakt mit dem heißen Öl zu einem Fettbrand kommen. Auch kann die Qualität deutlich leiden: Die schnelle Temperaturveränderung von Gefroren zu Gebraten kann die Struktur des Fleisches zerstören. Auch gelingt der optimale Garpunkt nur im aufgetauten Zustand. Schließlich soll Fisch schön saftig und Garnelen schön knackig werden.
Wichtig ist, dass vor der Zubereitung alles vollständig aufgetaut ist. Beim Anbraten von noch gefrorenen Filets oder Garnelen kann es beim Kontakt mit dem heißen Öl zu einem Fettbrand kommen. Auch kann die Qualität deutlich leiden: Die schnelle Temperaturveränderung von Gefroren zu Gebraten kann die Struktur des Fleisches zerstören. Auch gelingt der optimale Garpunkt nur im aufgetauten Zustand. Schließlich soll Fisch schön saftig und Garnelen schön knackig werden.
Im Kühlschrank
Am schonendsten taut man tiefgekühlten Fisch und Meeresfrüchte im Kühlschrank auf. Das dauert zwar etwas länger, ist aber für die Qualität am besten. Dazu Fisch oder Meeresfrüchte mit der Verpackung einfach für ca.12 Stunden in den Kühlschrank legen. Lose Fischfilets, Garnelen sowie Hummer in einen verschlossenen Behälter legen und darauf achten, dass das Tauwasser gut ablaufen kann, beispielsweise durch ein Sieb oder Gitter.
Poké-Würfel auftauen
Unsere kleinen Lachs und Thunfisch Poké-Würfel sind einzeln entnehmbar und Sie können Sie je nach Rezept und Menge ganz individuell einsetzen. Dazu einfach die Verpackung aus dem Gefrierfach nehmen und mithilfe einer Schere öffnen. Entnehmen Sie nun die gewünschte Menge Würfel und platzieren Sie sie mit ein wenig Abstand zueinander auf etwas Küchenkrepp auf einem Teller oder in einem flachen Behälter.
Die Verpackung nun möglichst gut verschließen (z.B. vakuumieren) und bis zum nächsten Gebrauch zurück ins Gefrierfach legen. Wichtig: Um Gefrierbrand zu vermeiden, sollten angebrochene Verpackungen und deren Inhalt innerhalb von 3 Wochen aufgebraucht werden.
Lassen Sie nun die Würfel in ihrem Behälter für 2-3 Stunden am kältesten Ort im Kühlschrank auftauen, also am besten auf der Platte ganz unten über dem Gemüsefach. Vor der Zubereitung die nun aufgetauten Würfel auf ein frisches Krepp legen und mit einem weiteren Küchenpapier vorsichtig trocken tupfen.
Express
87564
Lachs Poké-Würfel · Sashimi-Qualität
Tiefgekühlt ·
500g
ab 2 Stück nur 36,99 €*
79,98 € / kg
87565
Thunfisch Poké-Würfel · Sashimi-Qualität
Tiefgekühlt ·
500g
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel wieder verfügbar ist:
Artikel z. Z. nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Mail Benachrichtigung >
Benachrichtigung >
Im Wasserbad
Kurzentschlossene können Fisch oder Meeresfrüchte zum Auftauen auch einfach für eine Stunde in ein kaltes Wasserbad geben. Dabei sollten die Produkte ebenfalls in einem verschlossenen Behälter aufbewahrt werden.
Zubereiten und Genießen
Sind Lachs, Kabeljau, Garnele, Hummer & Co. fertig aufgetaut, einfach unter kaltem Wasser abspülen, mit einem sauberen Küchenpapier abtupfen und nach Belieben zubereiten.