8J+OiSBHVVRTQ0hFSU5DT0RFIMK7R1JBVkVEMTBFU8KrIEVJTkdFQkVOIFVORCAxMOKCrCBSQUJBVFQgRVJIQUxURU4h
8J+OiSBHVVRTQ0hFSU5DT0RFIMK7QUhVR0NTWlDCqyBFSU5HRUJFTiBVTkQgMTAlIFJBQkFUVCBFUkhBTFRFTiE=
8J+bkiBDbGljayAmIENvbGxlY3QgYmVpIEVERUtBIFN0cnV2ZTogT25saW5lIGJlc3RlbGxlbiAmIGltIE1hcmt0IGFiaG9sZW4=
8J+OiSBHVVRTQ0hFSU5DT0RFIMK7QkJRMTBFU8KrIEVJTkdFQkVOIFVORCAxMOKCrCBSQUJBVFQgRVJIQUxURU4h
Miesmuscheln Rheinische Art
Rezept

Miesmuscheln Rheinische Art

  • Leicht
  • 15 Min.

Dieses Gericht macht beim Essen mehr Arbeit als bei der Zubereitung. Am besten verwendet man die Schalen als Zange für das Muschelfleisch.

Teilen
Drucken
Loading...

Zutaten

Portionen

Schritte

  • 1

    Miesmuscheln unter fließend, kaltem Wasser waschen. Geöffnete Muscheln, die sich auch nicht durch leichtes Klopfen wieder schließen, aussortieren und nicht verwenden.

  • 2

    In einem breiten Topf die Butter bei mittlerer Hitze zerlassen. Die Zwiebelwürfel und das fein streifig geschnittene Gemüse darin anschwitzen und den durchgepressten Knoblauch zugeben. Mit dem Weißwein angießen. Miesmuscheln zugeben und 4 Minuten mit Deckel dämpfen, bis sie sich geöffnet haben. Die noch geschlossenen Muscheln wegwerfen.

  • 3

    Muscheln mit Muschelsud in tiefe Teller portionieren und mit der frisch gehackten Petersilie bestreuen. Dazu geröstetes Weißbrot reichen.

Genuss-Ratgeber

Die Zubereitung von Miesmuscheln ist oft eher schlicht. Dabei kann man eine ganze Menge mit den Schalentieren anstellen. Alles was Sie über die köstlichen Muscheln wissen müssen, von der Herkunft über Umgang, Lagerung bis hin zur perfekten Muschelküche, erfahren Sie in unserem Genuss-Ratgeber.

Bitte bewerten Sie dieses Rezept ⭐⭐⭐⭐⭐

Loading...

Ø 4.25 / 5 aus 77 Bewertungen, davon 11 mit Kommentare

Anonym

Dezember 2024

So lecker!

Ich nehme mehr Gemüse aber das Grundrezept ist perfekt. Uns und unseren Gästen schmeckt es immer!

Anonym

Dezember 2024

Einfach nur super

Jedes Jahr müssen mind. einmal Muscheln dran glauben. Waren wieder einmal mit dem Rezept sowas von zufrieden.

Anonym

Dezember 2024

Einfach das Beste!

Genial! Seit Jahren! Wunderbar!

Anonym

Dezember 2024

Super Rezept

Ich nutze das Rezept immer wieder. Jedesmal mit Gelinggarantie

Florian Schmidt

November 2024

Super geil

Unbedingt nach Kochen Geschmack Zeit super Daumen hoch


Schritte

  • 1

    Miesmuscheln unter fließend, kaltem Wasser waschen. Geöffnete Muscheln, die sich auch nicht durch leichtes Klopfen wieder schließen, aussortieren und nicht verwenden.

  • 2

    In einem breiten Topf die Butter bei mittlerer Hitze zerlassen. Die Zwiebelwürfel und das fein streifig geschnittene Gemüse darin anschwitzen und den durchgepressten Knoblauch zugeben. Mit dem Weißwein angießen. Miesmuscheln zugeben und 4 Minuten mit Deckel dämpfen, bis sie sich geöffnet haben. Die noch geschlossenen Muscheln wegwerfen.

  • 3

    Muscheln mit Muschelsud in tiefe Teller portionieren und mit der frisch gehackten Petersilie bestreuen. Dazu geröstetes Weißbrot reichen.

Genuss-Ratgeber

Die Zubereitung von Miesmuscheln ist oft eher schlicht. Dabei kann man eine ganze Menge mit den Schalentieren anstellen. Alles was Sie über die köstlichen Muscheln wissen müssen, von der Herkunft über Umgang, Lagerung bis hin zur perfekten Muschelküche, erfahren Sie in unserem Genuss-Ratgeber.

Bitte bewerten Sie dieses Rezept ⭐⭐⭐⭐⭐

Loading...

Ø 4.25 / 5 aus 77 Bewertungen, davon 11 mit Kommentare

Anonym

Dezember 2024

So lecker!

Ich nehme mehr Gemüse aber das Grundrezept ist perfekt. Uns und unseren Gästen schmeckt es immer!

Anonym

Dezember 2024

Einfach nur super

Jedes Jahr müssen mind. einmal Muscheln dran glauben. Waren wieder einmal mit dem Rezept sowas von zufrieden.

Anonym

Dezember 2024

Einfach das Beste!

Genial! Seit Jahren! Wunderbar!

Anonym

Dezember 2024

Super Rezept

Ich nutze das Rezept immer wieder. Jedesmal mit Gelinggarantie

Florian Schmidt

November 2024

Super geil

Unbedingt nach Kochen Geschmack Zeit super Daumen hoch


Commerce > Skrei
Commerce > Skrei