Die Edle für alle Tage
Zumindest was die schnelle und unkomplizierte Zubereitung angeht, dürfte die Miesmuschel als Fast Food gelten – dann allerdings sind Muscheln ein wirklich feiner Genuss. Ihr zartes Fleisch mit feinen Noten von Meersalz ist leicht nussig-würzig im Geschmack, ganz klar und rein. Verheißungsvoll öffnen sich Miesmuscheln im dampfenden Sud mit Weißwein, Lorbeer, Knoblauch und Zwiebeln, mit Estragon oder Dill. So gelingt die französische Version, bei der die Muscheln mit Baguette und Meersalzbutter genossen werden oder in cremiger Hollandaise versinken dürfen.
Oder wie wäre es mit einer asiatisch inspirierten Variante, mit frischem Ingwer, Frühlingslauch und Chili? In Portugal wird die Miesmuschel ebenfalls im Weinsud serviert, verfeinert mit Olivenöl, Zitronensaft und viel frisch gehacktem Koriander. In Belgien liebt man Muscheln „à la bière“, mit einem Schuss Bier gedämpft, dazu Sauce andalouse auf Mayonnaise-Basis mit etwas Tomatenmark, Paprikapulver, einem Spritzer Estragon-Essig und fruchtigem Chili. Serviert werden die Miesmuscheln, wie auch in Frankreich, mit knusprigen Pommes frites.
Von bester Herkunft
