Die Edle für alle Tage
Zumindest was die schnelle und unkomplizierte Zubereitung angeht, dürfte die Miesmuschel als Fast Food gelten – dann allerdings sind Muscheln ein wirklich feiner Genuss. Ihr zartes Fleisch mit feinen Noten von Meersalz ist leicht nussig-würzig im Geschmack, ganz klar und rein. Verheißungsvoll öffnen sich Miesmuscheln im dampfenden Sud mit Weißwein, Lorbeer, Knoblauch und Zwiebeln, mit Estragon oder Dill. So gelingt die französische Version, bei der die Muscheln mit Baguette und Meersalzbutter genossen werden oder in cremiger Hollandaise versinken dürfen.
Oder wie wäre es mit einer asiatisch inspirierten Variante, mit frischem Ingwer, Frühlingslauch und Chili? In Portugal wird die Miesmuschel ebenfalls im Weinsud serviert, verfeinert mit Olivenöl, Zitronensaft und viel frisch gehacktem Koriander. In Belgien liebt man Muscheln „à la bière“, mit einem Schuss Bier gedämpft, dazu Sauce andalouse auf Mayonnaise-Basis mit etwas Tomatenmark, Paprikapulver, einem Spritzer Estragon-Essig und fruchtigem Chili. Serviert werden die Miesmuscheln, wie auch in Frankreich, mit knusprigen Pommes frites.
Auch in Deutschland haben Miesmuscheln eine lange Tradition, an den Küsten von Nord- und Ostsee, aber auch im Rheinland ist die Muschel zu Hause, gegart mit feingewürfeltem Suppengemüse, Zwiebeln, Petersilie und Lorbeer. Gebuttertes Schwarzbrot dazu und sehr gut is.
Rezepte & Inspirationen
Mehr zu Miesmuscheln
Wir haben sehr hohe Qualitätsansprüche
- Unser Qualitätsmanagement und Einkauf prüfen in regelmäßig stattfindenden Audits unseren Partner in Holland.
- Unser Partner kontrolliert nach der Ernte jede Charge direkt vor Ort. Proben werden dabei auch regelmäßig auf Mikrobiologie und Schwermetalle (wie z. B. Blei und Arsen) untersucht.
- Bei Ankunft in Bremerhaven werden die Miesmuscheln von unserem Qualitätsmanagement stichprobenartig überprüft. Dazu zählt auch die wöchentliche Verkostung der Miesmuscheln. Proben vom Ende der Haltbarkeit werden zusätzlich in ein akkreditiertes Labor gegeben, um die Muscheln auf Mikrobiologie und Lebendigkeit zu prüfen.
- Sollte es auf Grund von natürlichen Bedingungen, wie steigende Wassertemperaturen, zu Qualitätseinbußungen der Miesmuscheln kommen, passt Deutsche See das Ende der Haltbarkeit an.
Purer Genuss
Miesmuscheln
Von bester Herkunft
MSC-zertifiziert
Die Heimat unserer frischen Miesmuschel ist das deutsche Wattenmeer. Sie wächst direkt vor der deutschen Küste rund um Sylt, vor Juist und im Jadebusen auf Kies- und Steinboden auf. Somit gerät kein lästiger Sand zwischen ihre beiden Schalenhälften und sie kann ungehindert im Nationalpark Wattenmeer große Mengen nährstoffreiches Nordseewasser filtern. Und das macht sich auch in ihrem exzellenten Geschmack und dem hohen Fleischanteil bemerkbar. Die Fischer im Nationalpark Wattenmeer arbeiten verantwortungsvoll im Einklang mit der Natur, deshalb sind es ideale Lebensbedingungen für unsere MSC-zertifizierten Miesmuscheln.