
Ramen mit Garnelen & Jakosbmuscheln

- Leicht
- 25 Min.
Zutaten
-
8
-
8
-
Sojasauce
-
600 g
-
4Eier
-
2Frühlingszwiebeln
-
4rote Chilis
-
1,2 lHühnerbrühe
-
5 gWakame-Algen, getrocknet (Asialaden)
-
Salz
-
20 gRettichsprossen
-
2Limetten
Jetzt im Online-Shop bestellen
Schritte
-
1
Eier für 7 Minuten hart kochen, abschrecken, pellen und in Sojasauce ziehen lassen. Eier dabei immer wieder wenden. Die Eier kurz vorm Anrichten halbieren. Frühlingszwiebeln und Chilis in feine Ringe schneiden. Limetten halbieren. Argentinische Rotgarnelen schälen und dabei das Schwanzsegment dran lassen.
-
2
Hühnerbrühe aufkochen und in der Zwischenzeit die abgespülten Algen für 5 Minuten in heißem Wasser quellen lassen. Algen abgießen, abspülen und zusammen mit 2 Esslöffeln Sojasauce in die Hühnerbrühe geben. Jakobsmuscheln und Rotgarnelen mit in die Brühe geben. Topf vom Herd nehmen und Meeresfrüchte für 5 Minuten darin ziehen lassen. Brühe abschmecken und noch einmal aufkochen.
-
3
Ramennudeln in aufgekochtem Salzwasser lockern und heiß machen. Fertige Nudeln auf 4 große, vorgewärmte Bowls verteilen. Jeweils 2 Jakobsmuscheln, 2 Garnelen und ein Ei in die Bowls geben und die heiße Brühe darüber schöpfen. Ramen mit Frühlingszwiebeln und Rettichsprossen toppen. Dazu Chiliringe, Limette und Sojasauce reichen.
Jetzt im Online-Shop bestellen
Schritte
-
1
Eier für 7 Minuten hart kochen, abschrecken, pellen und in Sojasauce ziehen lassen. Eier dabei immer wieder wenden. Die Eier kurz vorm Anrichten halbieren. Frühlingszwiebeln und Chilis in feine Ringe schneiden. Limetten halbieren. Argentinische Rotgarnelen schälen und dabei das Schwanzsegment dran lassen.
-
2
Hühnerbrühe aufkochen und in der Zwischenzeit die abgespülten Algen für 5 Minuten in heißem Wasser quellen lassen. Algen abgießen, abspülen und zusammen mit 2 Esslöffeln Sojasauce in die Hühnerbrühe geben. Jakobsmuscheln und Rotgarnelen mit in die Brühe geben. Topf vom Herd nehmen und Meeresfrüchte für 5 Minuten darin ziehen lassen. Brühe abschmecken und noch einmal aufkochen.
-
3
Ramennudeln in aufgekochtem Salzwasser lockern und heiß machen. Fertige Nudeln auf 4 große, vorgewärmte Bowls verteilen. Jeweils 2 Jakobsmuscheln, 2 Garnelen und ein Ei in die Bowls geben und die heiße Brühe darüber schöpfen. Ramen mit Frühlingszwiebeln und Rettichsprossen toppen. Dazu Chiliringe, Limette und Sojasauce reichen.