Zutaten
-
4
-
2
-
2
-
1 HandvollPetersilienblätter
-
1Knoblauchzehe, geschält
-
1Essiggurke
-
1Tomate
-
2Salatblätter (z.B. Lollo Bionda)
-
1 ELgrober Senf
-
2 ELKetchup
-
Salz, Pfeffer und Zucker
-
4 SpritzerWorcestersauce
-
3 SpritzerTabasco
-
2 ELPflanzenöl
-
2 ELOlivenöl
-
6Cheddar-Burgerkäse-Scheiben
Schritte
- 1 Garnelen bis auf das Schwanzende von der Schale befreien. Petersilie grob hacken. Knoblauch und Essiggurke sehr fein würfeln. Tomate waschen, vierteln, von den Kernen befreien und ebenfalls fein würfeln. Salat waschen und trocken schütteln.
- 2 Hälfte der Tomatenwürfel, die Gurkenwürfel, Senf und Ketchup verrühren und mit Salz, Pfeffer, Zucker, Worcester und Tabasco abschmecken. Burgerbrötchen halbieren und auf den Schnittflächen in einer großen beschichteten Pfanne ohne Öl anrösten und beiseitelegen.
- 3 2 EL Öl in der Pfanne erhitzen und die Patties je Seite 4-5 Minuten bei mittlerer Hitze braten. Parallel eine weitere Pfanne mit dem Olivenöl erhitzen. Garnelen darin ca. 3-4 Minuten unter öfterem Wenden braten. Knoblauch, restliche Tomatenwürfel und Petersilie zugeben und kurz mitbraten. Alles mit Salz und Pfeffer würzen.
- 4 Auf die unteren Brötchenhälften je eine Käsescheibe legen. Anschließend einen Patty und eine Käsescheibe darauflegen und einen weiteren Patty samt Käsescheibe darauf stapeln. Darauf den Salat und etwas BBQ-Sauce anrichten und alles mit den oberen Brötchenhälften abschließen.
- 5 Garnelen mit einem Spieß auf den Burgern feststecken und mit dem Tomaten-Petersilien-Bratfond übergießen.
Bitte bewerten Sie dieses Rezept ⭐⭐⭐⭐⭐
Ø 4.5 / 5 aus 2 Bewertungen, davon 2 mit Kommentare
Juni 2025
Einfach lecker
Alles sehr gut aufeinander abgestimmt. Die Sauce überzeugt am meisten. Sehr stimmiges Rezept. Nur würde ich beim nächsten Mal keinen Doppeldecker bauen = Gefahr von Maulsperre :-) Dafür würde ich noch mehr Garnelen nehmen, weil die so genial dazu passen. Wird bei uns jedenfalls ins Programm aufgenommen.
Juni 2025
Das Foto animierte zum Zubereiten ...
... und es ist sooooo lecker, und sieht ähnlich gut aus. Wenn der Gast das Handy fürs Foto zückt, hat man schon gewonnen. Wer Burger mag, und Wert auf sehr gute Lebensmittel legt, kommt an dem Rezept nicht vorbei. Einfach mal nachmachen, Ideen sammeln und zum selbst kreativ werden, ist dann später noch Zeit. Oder man bleibt bei diesem tollen Rezept. Im Shop der Deutschen See findet man alles nötige Exklusive um das Rezept wieder und wieder zuzubereiten. Köstlich!!
Schritte
- 1 Garnelen bis auf das Schwanzende von der Schale befreien. Petersilie grob hacken. Knoblauch und Essiggurke sehr fein würfeln. Tomate waschen, vierteln, von den Kernen befreien und ebenfalls fein würfeln. Salat waschen und trocken schütteln.
- 2 Hälfte der Tomatenwürfel, die Gurkenwürfel, Senf und Ketchup verrühren und mit Salz, Pfeffer, Zucker, Worcester und Tabasco abschmecken. Burgerbrötchen halbieren und auf den Schnittflächen in einer großen beschichteten Pfanne ohne Öl anrösten und beiseitelegen.
- 3 2 EL Öl in der Pfanne erhitzen und die Patties je Seite 4-5 Minuten bei mittlerer Hitze braten. Parallel eine weitere Pfanne mit dem Olivenöl erhitzen. Garnelen darin ca. 3-4 Minuten unter öfterem Wenden braten. Knoblauch, restliche Tomatenwürfel und Petersilie zugeben und kurz mitbraten. Alles mit Salz und Pfeffer würzen.
- 4 Auf die unteren Brötchenhälften je eine Käsescheibe legen. Anschließend einen Patty und eine Käsescheibe darauflegen und einen weiteren Patty samt Käsescheibe darauf stapeln. Darauf den Salat und etwas BBQ-Sauce anrichten und alles mit den oberen Brötchenhälften abschließen.
- 5 Garnelen mit einem Spieß auf den Burgern feststecken und mit dem Tomaten-Petersilien-Bratfond übergießen.
Bitte bewerten Sie dieses Rezept ⭐⭐⭐⭐⭐
Ø 4.5 / 5 aus 2 Bewertungen, davon 2 mit Kommentare
Juni 2025
Einfach lecker
Alles sehr gut aufeinander abgestimmt. Die Sauce überzeugt am meisten. Sehr stimmiges Rezept. Nur würde ich beim nächsten Mal keinen Doppeldecker bauen = Gefahr von Maulsperre :-) Dafür würde ich noch mehr Garnelen nehmen, weil die so genial dazu passen. Wird bei uns jedenfalls ins Programm aufgenommen.
Juni 2025
Das Foto animierte zum Zubereiten ...
... und es ist sooooo lecker, und sieht ähnlich gut aus. Wenn der Gast das Handy fürs Foto zückt, hat man schon gewonnen. Wer Burger mag, und Wert auf sehr gute Lebensmittel legt, kommt an dem Rezept nicht vorbei. Einfach mal nachmachen, Ideen sammeln und zum selbst kreativ werden, ist dann später noch Zeit. Oder man bleibt bei diesem tollen Rezept. Im Shop der Deutschen See findet man alles nötige Exklusive um das Rezept wieder und wieder zuzubereiten. Köstlich!!