Flammlachs am Lagerfeuer
Flammlachs (finnisch: Leumulohi) erfreut sich immer größerer Beliebtheit: Kein Weihnachtsmarkt ohne den skandinavischen Feuerlachs. Saftig von innen, knusprig von außen mit einer leichten Rauchnote – bei diesem Lachs wird wirklich jeder schwach. Warum also bis zur nächsten Weihnachtszeit warten und ihn nicht selber im Garten zubereiten? Sie denken jetzt: Das ist doch aufwendig und bedarf einer besonderen Ausrüstung. Falsch! Mit Material aus dem Baumarkt und ein paar frischen Zutaten können Sie, ganz nach der finnischen Tradition, Flammlachs ganz einfach selbst zubereiten.
Als Equipment benötigen Sie eine unbehandelte Holzplanke. Die Planke sollte etwas länger als die Lachsseite sein, damit unten die Möglichkeit besteht, die Planke zwischen zwei Steinen einzuklemmen. Ideal sind die Maße 70 x 20 x 3 cm (l, b, d). Damit das Holz nicht in Flammen aufgeht, vorher unbedingt wässern. Um den Lachs an der Planke zu befestigen, nur zinkfreie Nägel verwenden. 10 Nägel pro Seite sollten reichen. Doch bevor Sie die Lachsseite an die Planke nageln, den Lachs würzen und die Aromen für mindestens 30 Minuten einziehen lassen.

In der Zwischenzeit können Sie das Lagerfeuer aufbauen und vielleicht schon das erste Kaltgetränk zu sich nehmen. Für das Lagerfeuer eignet sich besonders gut trockenes, naturbelassenes Buchenholz. Es hat einen hervorragende Brennwert, bildet eine stabile Glut und verleiht dem Lachs ein feines Raucharoma. Flammlachs mit der Schwanzspitze nach oben an das Lagerfeuer stellen, da dort die Hitze geringer ist und so das Austrocken verhindert wird. Je nach Intensität und Nähe des Feuers braucht der Flammlachs 30-50 Minuten. Der Flammlachs ist fertig, wenn die dickste Stelle des Fisches ganz fest ist.
Flammlachs Rezeptidee
Zutaten
- 1 Lachsfilet à 1kg (Lachsfilet im Online-Shop kaufen)
- 2 EL brauner Zucker
- 1 EL Salz
- 1 EL BBQ-Gewürzmischung (BBQ-Gewürzmischung im Online-Shop kaufen)
- 1 EL gestoßener
- Schwarzer Pfeffer
- Holzplanke und zinkfreie Nägel (fertiges Flammlachsbrett im Online-Shop kaufen)
Zubereitung
- Die Holzplanke komplett für 30 Minuten in kaltem Wasser einlegen und wässern. Planke mit einem Stein beschweren.
- Beize für den Flammlachs mischen: 2 EL brauner Zucker, 1 EL Salz, 1 EL BBQ-Gewürzmischung, 1 EL gestoßener, schwarzer Pfeffer.
- Lachsfilet auf die Hautseite legen, die Fleischseite gleichmäßig mit der Mischung bestreuen und einmassieren.
- Lachs für mindestens 30 Minuten beizen lassen.
- Gebeizten Lachs mit der Hautseite nach unten auf die Planke legen und mit zinkfreien Nägel befestigen.
- Planke mit dem Lachs nah an das Feuer stellen und beispielsweise mit 2 Steinen festklemmen. Der Flammlachs ist fertig, wenn die dickste Stelle des Fisches ganz fest ist (30-50 Minuten).