Ein Wanderer von Nord nach Süd
Anfang des Jahres begeben sich riesige Schwärme ausgewachsener Skreie auf eine weite Reise gen Süden. Sie verlassen ihre Heimat in der eiskalten Barentssee und schwimmen bis zu 1.000 Kilometer, um sich in den wärmeren nordnorwegischen Küstengewässern zu vermehren.
Kurze Saison
Nur zwischen Januar und April schwimmt der Skrei Winterkabeljau zu seinen Laichgründen vor der Küste Nordnorwegens. Sein Name leitet sich von dem norwegischen Verb „å skride“ ab, was auf Deutsch wandern bedeutet. Im Unterschied zum Skrei bleibt sein Verwandter, der Küstenkabeljau, an einem Ort: in den flachen Gewässern entlang der Küste. Das Fleisch des Skrei ist besonders fest und fettarm - kein Wunder bei so einem Langstreckenschwimmer!
Endlich ist er wieder da!
Seit Generationen feiern die Norweger die Ankunft des Skreis. Der Skreifang hat eine lange Tradition in Norwegen und bildet seit Jahrhunderten die Lebensgrundlage vieler Fischer. Dabei wird nach wie vor hauptsächlich mit Lang- und Handangelleinen oder kleineren Netzen gefischt. Trotz reichhaltiger Fänge ist es den Norwegern dank intensiver Schutzmaßnahmen gelungen, die Bestände zu bewahren. So kann der Winterkabeljau bedenkenlos genossen werden, bis er Ostern wieder zurück in die Barentssee schwimmt.
Rezepte für Ihre Skrei-Küche
Ob auf Brokkoli-Hummus gebettet, in Buttermilch pochiert oder gebraten mit würziger Chorizo und cremigem Kartoffelpüree: wir haben köstliche Rezepte und einfache Zubereitungstipps rund um den Skrei für Sie zusammengestellt.
Skrei perfekt zubereiten
Diese saisonale Spezialität ist etwas ganz Besonderes aber gar nicht anspruchsvoll. Ob gebraten, pochiert oder im Ofen gegart – wir zeigen, wie einfach Sie Skrei zubereiten können.
Skrei braten
Skreifilet salzen und in heißem Öl zuerst die Rückenseite etwa 2 Minuten scharf anbraten. Hitze reduzieren und etwas Butter dazugeben. Sobald sich die Hautseite von der Pfanne löst, das Filet wenden und weitere zwei Minuten braten.
Skrei aus dem Ofen
Zur Vorbereitung das Filet jeweils 2 Minuten von beiden Seiten in heißem Öl in der Pfanne anbraten, beginnend mit der Hautseite. Im Anschluss die Pfanne zehn Minuten bei 120 Grad in den Ofen stellen. Gewürze wie Thymian, Petersilie, Knoblauch oder Zitronenzeste geben dem Skrei eine feine Note.
Skrei pochieren
Mit Wasser, Milch, Fisch- oder Hühnerfond aufkochen lassen. Die Temperatur reduzieren und den Skrei im Fond 10 bis 15 Minuten pochieren.
Nordisches Superfood
Der norwegische Skrei steckt voller wertvoller Nährstoffe.
- Nur 81 Kalorien pro 100 g Filet
- Viel mageres Eiweiß für straffe Muskeln
- Weniger als 1 Prozent Fett
- Direkt unter der Haut reich an gesunden Omega-Fettsäuren, die das Herz-Kreislauf-System stärken.
- Spurenelement Jod für einen reibungslosen Stoffwechsel
- Knochenstärkendes Vitamin D
- Vitamin D3 für gesunde Haut und leistungsstarke Hirnfunktion
Unser Partner: Seafood from Norway
Der Kabeljaubestand in Norwegen ist nachhaltig und der größte weltweit. Der Fang unterliegt strengen Qualitätsstandards und wird genau überwacht. Das kommt nicht nur der Natur zugute kommt, sondern auch den Fischliebhabern. Es geht dabei um Vertrauen, Qualität und Nachhaltigkeit. Mit unserem Partner Seafood from Norway vereinen wir genau diese Werte und blicken auf eine langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Skrei im Online-Shop kaufen
✓ Fisch vom Marktführer ✓ Lieferung bereits ab 30€ Warenwert ✓ Sicher gekühlt bis an Ihre Haustür ✓ Kein Abo und keine Verpflichtungen