Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Miesmuscheln Szechuan Style

  • Leicht
  • 20 Min.
  • 10 Min.

Dieses chinesisch inspirierte Muschelgericht wird mit zitronigem Sezchuanpfeffer, Ingwer und Sternanis gewürzt und mit Chili und frischem Koriander abgerundet.

Teilen
Drucken

Zutaten

Portionen

Schritte

  • 1 Muscheln unter fließend kaltem Wasser gründlich spülen und danach abtropfen lassen. Geöffnete oder kaputte Muscheln aussortieren.
  • 2 Ingwer, Knoblauch und Karotte schälen. Ingwer in dünne Scheiben und Karotten in feine Stäbe schneiden. Knoblauchzehen plattdrücken und grob hacken. Korianderstängel fein schneiden und Blätter abzupfen. Grünen und weißen Teil vom Frühlingslauch getrennt fein schneiden. Chili in Ringe schneiden.
  • 3 Pflanzenöl in einem Topf erhitzen, die Muscheln zugeben und mit Deckel ca. 5 Minuten garen. Muscheln sind fertig, wenn sie sich geöffnet haben. Ungeöffnete Muscheln aussortieren. Alles auf ein Sieb gießen und Muschelfond auffangen.
  • 4 Topf erneut erhitzen und Knoblauch, Karotten, weißen Frühlingslauch, Sternanis und Ingwer im Sesamöl einige Minuten dünsten. Zucker und Szechuanpfeffer zugeben und kurz weiter dünsten. Mit Sojasauce, 4- 5 EL Muschelfond und 150 ml Wasser ablöschen und einmal kräftig aufkochen.
  • 5 Muscheln, Chili und Korianderstängel zugeben. Alles vermengen und noch einmal erhitzen. Mit Korianderblättern und geschnittenem Grün vom Frühlingslauch bestreuen und servieren.
  • 6 Szechuanpfeffer ist ein Gewürz mit pfefferartiger Schärfe und einem leichten, zitrusartigen Duft, ist aber nicht mit dem Schwarzen Pfeffer verwandt. Es handelt sich um die Fruchtschalen eines stacheligen Strauches, der im gesamten asiatischen Raum zu finden ist.

Bitte bewerten Sie dieses Rezept ⭐⭐⭐⭐⭐

Loading...

Schritte

  • 1 Muscheln unter fließend kaltem Wasser gründlich spülen und danach abtropfen lassen. Geöffnete oder kaputte Muscheln aussortieren.
  • 2 Ingwer, Knoblauch und Karotte schälen. Ingwer in dünne Scheiben und Karotten in feine Stäbe schneiden. Knoblauchzehen plattdrücken und grob hacken. Korianderstängel fein schneiden und Blätter abzupfen. Grünen und weißen Teil vom Frühlingslauch getrennt fein schneiden. Chili in Ringe schneiden.
  • 3 Pflanzenöl in einem Topf erhitzen, die Muscheln zugeben und mit Deckel ca. 5 Minuten garen. Muscheln sind fertig, wenn sie sich geöffnet haben. Ungeöffnete Muscheln aussortieren. Alles auf ein Sieb gießen und Muschelfond auffangen.
  • 4 Topf erneut erhitzen und Knoblauch, Karotten, weißen Frühlingslauch, Sternanis und Ingwer im Sesamöl einige Minuten dünsten. Zucker und Szechuanpfeffer zugeben und kurz weiter dünsten. Mit Sojasauce, 4- 5 EL Muschelfond und 150 ml Wasser ablöschen und einmal kräftig aufkochen.
  • 5 Muscheln, Chili und Korianderstängel zugeben. Alles vermengen und noch einmal erhitzen. Mit Korianderblättern und geschnittenem Grün vom Frühlingslauch bestreuen und servieren.
  • 6 Szechuanpfeffer ist ein Gewürz mit pfefferartiger Schärfe und einem leichten, zitrusartigen Duft, ist aber nicht mit dem Schwarzen Pfeffer verwandt. Es handelt sich um die Fruchtschalen eines stacheligen Strauches, der im gesamten asiatischen Raum zu finden ist.

Bitte bewerten Sie dieses Rezept ⭐⭐⭐⭐⭐

Loading...

Jetzt im Online-Shop bestellen