Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • Fortgeschritten
  • 1 Std.

Kräftig, würzig und frisch: Eine ganze Dorade heiß aus dem Ofen, gut gewürzt auf einem schmackhaften Gemüsebett ergibt ein leckeres Abendessen.

Teilen
Drucken

Zutaten

Portionen

Schritte

  • 1

    Als erstes den Backofen auf 200°C vorheizen (Ober- und Unterhitze). Für die Gewürzmischung Fenchelsamen, Pfefferkörner, Meersalz und Paprikapulver in den Mörser geben und zermahlen.

  • 2

    Doraden waschen, gut abtupfen und mit einem scharfen Messer auf beiden Seiten jeweils drei Mal schräg einschneiden. Doraden von innen und außen mit der Gewürzmischung würzen (dabei noch etwas für das Gemüse übrig lassen) und mit Rosmarin, Thymian und Lorbeerblättern füllen.

  • 3

    Kartoffeln und Fenchel in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden, Knoblauch quer halbieren und zusammen mit Rispentomaten und Oliven auf einem großen Backblech verteilen. Den Rest der Gewürzmischung darüber geben, mit Olivenöl beträufeln, gut durchmischen und gleichmäßig auf dem Blech verteilen. Doraden auf das Gemüse legen, ebenfalls mit etwas Olivenöl beträufeln und auf der mittleren Schiene ca 30 Minuten im Backofen garen. Nach dem Anrichten einen Spritzer Zitronensaft auf den fertigen Teller geben.

Frische-Check

Woran Sie frischen Fisch erkennen können, ist gar nicht schwer. Mit unseren Tipps von Profis erkennen sie die Frische sofort!

Bitte bewerten Sie dieses Rezept ⭐⭐⭐⭐⭐

Loading...

Ø 4.12 / 5 aus 78 Bewertungen, davon 9 mit Kommentare

Anonym

Oktober 2025

Sehr lecker

Sehr schöne Alternative zu den klassischen Rezepten. Die Gewürzmischung ausgezeichnet für Dorade.

Sehr sehr lecker schmeckt auch alternativ mit Auberginen wenn man keinen frischen Fenchel hat

Juli 2025

Alternative zur gegrillten Dorade

Sehr lecker Schmeckt alternativ mit Aubergine

Anonym

Juni 2025

Grill Dorade

Planung steht, jetzt kommt die Ausführung. Ich liebe gegrillten Fisch ...

RJG

Mai 2025

Super Rezept

Dieses Rezept hat bei uns einen festen Platz gefunden. Vor allem die Gewürzmischung ist wirklich sehr gut. Die machen wir uns gleich immer auf Vorrat. So macht Fisch essen Spaß!

Beatrix Boslau

März 2025

Grandios

Tolle Mischung der Kräuter, hätte das selbst so nie gemischt!

Jetzt im Online-Shop bestellen


Schritte

  • 1

    Als erstes den Backofen auf 200°C vorheizen (Ober- und Unterhitze). Für die Gewürzmischung Fenchelsamen, Pfefferkörner, Meersalz und Paprikapulver in den Mörser geben und zermahlen.

  • 2

    Doraden waschen, gut abtupfen und mit einem scharfen Messer auf beiden Seiten jeweils drei Mal schräg einschneiden. Doraden von innen und außen mit der Gewürzmischung würzen (dabei noch etwas für das Gemüse übrig lassen) und mit Rosmarin, Thymian und Lorbeerblättern füllen.

  • 3

    Kartoffeln und Fenchel in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden, Knoblauch quer halbieren und zusammen mit Rispentomaten und Oliven auf einem großen Backblech verteilen. Den Rest der Gewürzmischung darüber geben, mit Olivenöl beträufeln, gut durchmischen und gleichmäßig auf dem Blech verteilen. Doraden auf das Gemüse legen, ebenfalls mit etwas Olivenöl beträufeln und auf der mittleren Schiene ca 30 Minuten im Backofen garen. Nach dem Anrichten einen Spritzer Zitronensaft auf den fertigen Teller geben.

Frische-Check

Woran Sie frischen Fisch erkennen können, ist gar nicht schwer. Mit unseren Tipps von Profis erkennen sie die Frische sofort!

Bitte bewerten Sie dieses Rezept ⭐⭐⭐⭐⭐

Loading...

Ø 4.12 / 5 aus 78 Bewertungen, davon 9 mit Kommentare

Anonym

Oktober 2025

Sehr lecker

Sehr schöne Alternative zu den klassischen Rezepten. Die Gewürzmischung ausgezeichnet für Dorade.

Sehr sehr lecker schmeckt auch alternativ mit Auberginen wenn man keinen frischen Fenchel hat

Juli 2025

Alternative zur gegrillten Dorade

Sehr lecker Schmeckt alternativ mit Aubergine

Anonym

Juni 2025

Grill Dorade

Planung steht, jetzt kommt die Ausführung. Ich liebe gegrillten Fisch ...

RJG

Mai 2025

Super Rezept

Dieses Rezept hat bei uns einen festen Platz gefunden. Vor allem die Gewürzmischung ist wirklich sehr gut. Die machen wir uns gleich immer auf Vorrat. So macht Fisch essen Spaß!

Beatrix Boslau

März 2025

Grandios

Tolle Mischung der Kräuter, hätte das selbst so nie gemischt!


Jetzt im Online-Shop bestellen

Mehr Produkte anzeigen

Weitere Rezepte