Zutaten
Portionen
-
2
-
2Schalotten
-
3Knoblauchzehen
-
50 gGruyère
-
60 gButter
-
2 TLWeizenmehl
-
50 mlWeißwein
-
2 clCognac
-
100 mlGemüsebrühe
-
100 mlSahne
-
1 TLSenf
-
Salz, Cayennepfeffer, Muskat
-
250 gSpinat
Schritte
- 1 Backofen auf 220°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Hummerscheren mit einer Drehbewegung vom Körper lösen und beiseitelegen. Hummerschwanzfleisch mit einem Löffel aus dem Panzer lösen. Panzer abspülen und trocken tupfen. Hummerfleisch in mundgerechte Stücke schneiden und auf die zwei Panzerhälften verteilen.
- 2 Schalotten schälen. Eine fein würfeln, die andere in Ringe schneiden. Knoblauch schälen und würfeln. Gruyère grob reiben.
- 3 30 g Butter in einem Topf erhitzen. Die Hälfte des Knoblauchs und die Schalottenwürfel darin glasig dünsten. Alles mit Mehl bestreuen, glattrühren, mit Weißwein und Cognac ablöschen und einmal aufkochen. Danach Brühe, Sahne und Senf zugeben und alles bei niedriger Hitze und unter öfterem Rühren ca. 5 Minuten köcheln lassen. Dabei mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken.
- 4 Die Sauce über das Hummerfleisch verteilen, alles mit dem Gruyère bestreuen und auf der mittleren Schiene in den Ofen schieben. 10-12 Minuten überbacken. In den letzten 2-3 Minuten die Grillfunktion einschalten, so dass der Hummer leicht gratiniert.
- 5 Parallel die Hummerscheren in ein leicht gesalzenes und kochendes Wasser geben und 8-10 Minuten ziehen lassen.
- 6 Restliche Butter in einem Topf erhitzen und die Schalottenringe und restlichen Knoblauch darin kurz anbraten. Mit Salz und Muskat würzen und den Spinat untermengen und zusammenfallen lassen. Gratinierten Hummer mit den warmen gekochten Hummerscheren und dem Spinat servieren.
Tipp
Dazu passt Kartoffelpüree.
Bitte bewerten Sie dieses Rezept ⭐⭐⭐⭐⭐
Loading...
Schritte
- 1 Backofen auf 220°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Hummerscheren mit einer Drehbewegung vom Körper lösen und beiseitelegen. Hummerschwanzfleisch mit einem Löffel aus dem Panzer lösen. Panzer abspülen und trocken tupfen. Hummerfleisch in mundgerechte Stücke schneiden und auf die zwei Panzerhälften verteilen.
- 2 Schalotten schälen. Eine fein würfeln, die andere in Ringe schneiden. Knoblauch schälen und würfeln. Gruyère grob reiben.
- 3 30 g Butter in einem Topf erhitzen. Die Hälfte des Knoblauchs und die Schalottenwürfel darin glasig dünsten. Alles mit Mehl bestreuen, glattrühren, mit Weißwein und Cognac ablöschen und einmal aufkochen. Danach Brühe, Sahne und Senf zugeben und alles bei niedriger Hitze und unter öfterem Rühren ca. 5 Minuten köcheln lassen. Dabei mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken.
- 4 Die Sauce über das Hummerfleisch verteilen, alles mit dem Gruyère bestreuen und auf der mittleren Schiene in den Ofen schieben. 10-12 Minuten überbacken. In den letzten 2-3 Minuten die Grillfunktion einschalten, so dass der Hummer leicht gratiniert.
- 5 Parallel die Hummerscheren in ein leicht gesalzenes und kochendes Wasser geben und 8-10 Minuten ziehen lassen.
- 6 Restliche Butter in einem Topf erhitzen und die Schalottenringe und restlichen Knoblauch darin kurz anbraten. Mit Salz und Muskat würzen und den Spinat untermengen und zusammenfallen lassen. Gratinierten Hummer mit den warmen gekochten Hummerscheren und dem Spinat servieren.
Tipp
Dazu passt Kartoffelpüree.
Bitte bewerten Sie dieses Rezept ⭐⭐⭐⭐⭐
Loading...