Die Königin
Das Fleisch der Argentinischen Rotgarnelen ist nussig-würzig und von leichter Süße. Geschmack steckt aber auch in der Schale: Während des Garens in der Pfanne oder auf dem Grill wird das zarte Fleisch vor allzu direkter Hitze geschützt. Das Fleisch gart sozusagen in der eigenen, natürlichen Aromahülle.
Garnelen „easy peel“ sind übrigens bereits entdarmt und am Rückenpanzer aufgeschnitten. Dadurch lässt sich die Schale nach dem Garen ganz einfach entfernen. Und diesem einmaligen Geschmack ist nicht viel hinzuzufügen: Argentinische Rotgarnelen sind solo ein Hochgenuss; einfach kurz in Olivenöl oder Butter gebraten, gewürzt mit Meersalz und einem Spritzer Zitrone, einem Hauch Cayennepfeffer oder Piment d’ Espelette – das ist alles, was es braucht. Sie gelingen in Pfanne und Wok wie auch auf dem Grill, wo ein feines Raucharoma die natürliche Würze noch unterstützt.
Die edlen Roten sind vielseitig in der Küche und rein optisch schon eine Augenweide, z.B. auf einer spanischen Paella mit Safranreis und Muscheln oder im französischen Fischeintopf mit Baguette und Sauce Rouille. Argentinische Rotgarnelen lieben mediterrane Kräuter- und Gewürzwelten ebenso wie exotische, orientalische oder asiatische Würzungen. Sie harmonieren in cremigen Currys mit fruchtig-scharfen Noten, mögen Knoblauch und Provence-Kräuter, Sojasauce, Wasabi und südamerikanisches Feuer. Die Feinschmecker-Garnelen sprechen für sich, sind aber auch echte Teamplayer!
Von bester Herkunft
Argentinische Rotgarnelen stammen aus Wildfang. Sie wachsen in den klaren Gewässern vor der Patagonischen Atlantikküste Argentiniens auf. Dort werden sie schonend mit Schleppnetzen gefangen, die nicht aufliegen, sondern über dem Boden „schweben“, das schont den Meeresgrund.
Purer Genuss
Argentinische Rotgarnele
Rezepte & Inspirationen
Mehr zu Garnelen