8J+OiSBHVVRTQ0hFSU5DT0RFIMK7R1JBVkVEMTBFU8KrIEVJTkdFQkVOIFVORCAxMOKCrCBSQUJBVFQgRVJIQUxURU4h
8J+OiSBHVVRTQ0hFSU5DT0RFIMK7QUhVR0NTWlDCqyBFSU5HRUJFTiBVTkQgMTAlIFJBQkFUVCBFUkhBTFRFTiE=
8J+bkiBDbGljayAmIENvbGxlY3QgYmVpIEVERUtBIFN0cnV2ZTogT25saW5lIGJlc3RlbGxlbiAmIGltIE1hcmt0IGFiaG9sZW4=
8J+OiSBHVVRTQ0hFSU5DT0RFIMK7QkJRMTBFU8KrIEVJTkdFQkVOIFVORCAxMOKCrCBSQUJBVFQgRVJIQUxURU4h
Garnelen Pflanzerl
Rezept
  • Fortgeschritten
  • 45 Min.

Fleischpflanzerl, Frikadelle oder Bulette – wer liebt sie nicht? In unserer fleischfreien Alternative glänzen Argentinische Rotgarnelen.

Teilen
Drucken
Loading...

Zutaten

Portionen

Schritte

  • 1

    Kartoffeln mit der Schale kochen, anschließend schälen und noch heiß grob zerdrücken. Senfsaat mit Wasser zum Kochen bringen, 10 Minuten köcheln lassen, abgießen und kalt abspülen.

  • 2

    Vier Rotgarnelen schälen und das Schwanzsegment dran lassen. Restliche Garnelen schälen und in kleine Stücke schneiden. Dill zupfen, Kerbel und Estragon fein hacken und Frühlingslauch in feine Ringe schneiden. Zitronenschale fein abreiben. Die fein geschnittenen Garnelen mit Kerbel, Frühlingslauch, Zitronenabrieb, Korianderkörnern und Ei zu den ausgekühlten Kartoffeln geben und alles gut vermengen. Die Masse mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken und aus jeweils 120 Gramm ein Pflanzerl formen (gut andrücken).

  • 3

    Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Garnelen-Pflanzerl darin von jeder Seite ca. 2 Minuten anbraten und anschließend 8 Minuten bei 180 Grad Celsius (Umluft) im Backofen fertig garen. Die vier ganzen Garnelen im Ofen mitgaren.

  • 4

    In der Zwischenzeit Gurke mit einem Sparschäler längs in dünne Scheiben schneiden und die Avocado achteln. Beides mit Dill, Agavensirup, Essig, Olivenöl und dem gekochten Senfsaat vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Garnelen-Pflanzerl und Garnelen auf dem Gemüse anrichten und mit Kaviar garnieren.


Bitte bewerten Sie dieses Rezept ⭐⭐⭐⭐⭐

Loading...

Ø 5 / 5 aus 3 Bewertungen, davon 1 mit Kommentar

Anonym

Januar 2025

Super Sommerrezept

Super Sommerrezept. Zarte Pflanzerl auf knackigen Gurken. Kreativ! Inspiration...


Schritte

  • 1

    Kartoffeln mit der Schale kochen, anschließend schälen und noch heiß grob zerdrücken. Senfsaat mit Wasser zum Kochen bringen, 10 Minuten köcheln lassen, abgießen und kalt abspülen.

  • 2

    Vier Rotgarnelen schälen und das Schwanzsegment dran lassen. Restliche Garnelen schälen und in kleine Stücke schneiden. Dill zupfen, Kerbel und Estragon fein hacken und Frühlingslauch in feine Ringe schneiden. Zitronenschale fein abreiben. Die fein geschnittenen Garnelen mit Kerbel, Frühlingslauch, Zitronenabrieb, Korianderkörnern und Ei zu den ausgekühlten Kartoffeln geben und alles gut vermengen. Die Masse mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken und aus jeweils 120 Gramm ein Pflanzerl formen (gut andrücken).

  • 3

    Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Garnelen-Pflanzerl darin von jeder Seite ca. 2 Minuten anbraten und anschließend 8 Minuten bei 180 Grad Celsius (Umluft) im Backofen fertig garen. Die vier ganzen Garnelen im Ofen mitgaren.

  • 4

    In der Zwischenzeit Gurke mit einem Sparschäler längs in dünne Scheiben schneiden und die Avocado achteln. Beides mit Dill, Agavensirup, Essig, Olivenöl und dem gekochten Senfsaat vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Garnelen-Pflanzerl und Garnelen auf dem Gemüse anrichten und mit Kaviar garnieren.


Bitte bewerten Sie dieses Rezept ⭐⭐⭐⭐⭐

Loading...

Ø 5 / 5 aus 3 Bewertungen, davon 1 mit Kommentar

Anonym

Januar 2025

Super Sommerrezept

Super Sommerrezept. Zarte Pflanzerl auf knackigen Gurken. Kreativ! Inspiration...


Commerce > Skrei
Commerce > Skrei

Weitere Rezepte