Zubereitung
Lachs-Sashimi mit Passionsfrucht-MarinadeSchritt für Schritt
Zutaten
- 2 Lachsfilets in Sushi-Qualität à 200 g, aufgetaut
- 2 EL Forellenkaviar
- 4 Passionsfrüchte
- 1 EL Honig
- 1 EL Sojasauce
- 1 Limette, unbehandelt
- 2 EL Olivenöl
- 200 g Sauerrahm oder Schmand
- Salz
- 4 Feigen
- 2 Avocados
- 1 Beet Kresse zum Garnieren
- Schritt 01
Zunächst die Passionsfrucht-Mariande zubereiten. Dafür das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus den Passionsfrüchten kratzen und in eine Schüssel geben. Honig, Sojasauce, Abrieb und Saft der Limette sowie Olivenöl hinzugeben und kräftig verrühren.
- Schritt 02
Wasabipaste mit Sauerrahm oder Schmand zu einer Creme verrühren und mit Salz abschmecken.
- Schritt 03
Die Feigen schälen und in Scheiben schneiden. Avocado halbieren, aus der Schale lösen, vom Kern befreien und ebenfalls in Scheiben schneiden. Lachsfilets in Scheiben schneiden und abwechselnd mit den Feigen und der Avocado anrichten. Passionsfrucht-Mariande darüber träufeln, mit dem Kaviar toppen und der Kresse bestreuen. Die Wasabicreme dazu servieren und die restliche Marinade in die ausgelöste Passionsfrucht geben.
Tipps & Tricks
Frische Minze und Koriander verleihen – fein gezupft – dem Gericht einen besonderen Dreh. Auch lecker: Den Teller am Ende mit Röstzwiebeln bestreuen.
Rezepte + 10€ Gutschein mit unserem Newsletter
Angebote, neue Produkte und saisonale Spezialitäten
10 Euro Gutschein für Ihre Bestellung im Online-Shop
Neue Angebote
10 Euro Gutschein
Ich möchte zukünftig über Informationen zu neuen Produkten, Aktionen und leckeren Rezepten der Deutsche See GmbH per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann am Ende jeder E-Mail widerrufen werden. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich zur Kenntnis genommen. Gutscheinhinweise: Einmalig pro Person einlösbar. Nicht mit anderen Gutscheinen oder Aktionen kombinierbar. Nicht nachträglich anrechenbar.
Wir haben Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail gesendet. Klicken Sie auf den enthaltenen Link, um Ihre Anmeldung zu bestätigen.
Wir empfehlen
Weitere Rezepte & Tipps