Mehr Rezepte finden Sie unter
www.deutschesee.de/rezepte

- Leicht
- 20 Min.
Passt zum Frühstück, Mittag und Abendbrot: Geröstetes Sauerteigbrot mit Rührei, Nordseekrabben und frischen Kräutern.

Zutaten
-
500 g
-
2Tomaten, mittelgroß
-
1/2 BundSchnittlauch
-
6 StieleKerbel
-
6 StieleDill
-
8Eier
-
2 ELButter
-
4 ScheibenSauerteigbrot
Schritte
-
1
Krabbenfleisch in eine Schüssel geben, mit Pfeffer und gegebenenfalls mit wenig Meersalz würzen. Tomaten vierteln, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch würfeln.
-
2
Für das Rührei Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Kerbel und Dill zupfen und fein hacken. Die Eier aufschlagen, mit Salz und Pfeffer würzen, verquirlen und die Kräuter dazugeben. Butter in einer Pfanne zerlassen und das Kräuterrührei darin zubereiten. In der Zwischenzeit das Sauerteigbrot toasten und auf 4 Teller verteilen.
-
3
Rührei auf den Brotscheiben verteilen, mit Krabbenfleisch belegen und mit den Tomatenwürfeln garnieren.
Bitte bewerten Sie dieses Rezept ⭐⭐⭐⭐⭐
Ø 4.41 / 5 aus 17 Bewertungen, davon 1 mit Kommentar
Anonym
August 2025
Super lecker
Haben es gestern ausprobiert.. nur den Kerbel mochten wir nicht so gerne...ansonsten wirklich ein super leckeres Brot, machen wir nun öfter
Jetzt im Online-Shop bestellen
Schritte
-
1
Krabbenfleisch in eine Schüssel geben, mit Pfeffer und gegebenenfalls mit wenig Meersalz würzen. Tomaten vierteln, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch würfeln.
-
2
Für das Rührei Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Kerbel und Dill zupfen und fein hacken. Die Eier aufschlagen, mit Salz und Pfeffer würzen, verquirlen und die Kräuter dazugeben. Butter in einer Pfanne zerlassen und das Kräuterrührei darin zubereiten. In der Zwischenzeit das Sauerteigbrot toasten und auf 4 Teller verteilen.
-
3
Rührei auf den Brotscheiben verteilen, mit Krabbenfleisch belegen und mit den Tomatenwürfeln garnieren.
Bitte bewerten Sie dieses Rezept ⭐⭐⭐⭐⭐
Ø 4.41 / 5 aus 17 Bewertungen, davon 1 mit Kommentar
Anonym
August 2025
Super lecker
Haben es gestern ausprobiert.. nur den Kerbel mochten wir nicht so gerne...ansonsten wirklich ein super leckeres Brot, machen wir nun öfter