Klassiker aus Holland
Die Herstellung des Matjes ist für unsere Fischexperten eine Herzensangelegenheit. Bereits Mitte Mai, wenn das Meerwasser wärmer geworden ist und die jungen Fische wieder genug Futter finden, beginnen unsere Mitarbeiter mit der Auswahl der Heringe.
Nur Fische, die einen Fettgehalt von mindestens zwölf Prozent aufweisen, haben überhaupt die Chance, ein Matjes zu werden. Modernste Tiefkühlverfahren ermöglichen es uns, den Matjes das ganze Jahr über in absoluter Spitzenqualität anzubieten. Die meisten unserer Matjes-Produkte stammen aus einer MSC-zertifizierten nachhaltigen Fischerei im Nordostatlantik.
Tipps aus der Küche
Echte Matjes-Fans lieben ihn pur, à la Kopf in’n Nacken oder im Brötchen mit einer ordentlichen Portion Zwiebeln. Matjes kann aber durchaus auch anders und macht auf dem Teller einiges her: Klassisch als Matjes nach Hausfrauenart oder zu nordischen Zutaten wie lauwarmes Rote-Bete-Birnenragout, aufgerollt zum Wrap oder als Fingerfood aufgespießt. Einfach mal ausprobieren.
Matjes
Fisch mit Tradition
Matjes
Tipps & Inspirationen
Frisch filetierter Matjes
Neufang 2020