Lachs auf isländischem Kartoffel-Pfannkuchen

So gehen Pfannkuchen auf Isländisch: Kartoffelteig, kross gebratener Lachs und Blaubeer-Zwiebel-Chutney als süß-würziges Topping – echt nordisch!
  • Fortgeschritten
  • 45 Min.

Drucken
Teilen

Zutaten

Portionen
  • 600 g
  • 400 g
    Blaubeeren
  • 2
    Zwiebeln
  • 1 TL
    Senfkörner
  • 2 EL
    brauner Zucker
  • 2 EL
    Apfelessig
  • 100 ml
    Apfelsaft
  • 120 ml
    Vollmilch
  • 120 ml
    Buttermilch
  • 2
    Eier
  • Salz
  • Weißer Pfeffer
  • 120 g
    Mehl
  • 1
    festkochende Kartoffel, ca. 200 g
  • 1
    Kressebeet
  • 80 g
    Butter
  • Butterfett zum Anbraten
  • Pflanzenöl zum Anbraten
  • Butter zum Anbraten

Produkt online kaufen

81084
Lachs-Filet
Frisch · ca. 1,4kg

Schritte

  • 1

    Für das Blaubeer-Chutney die Blaubeeren verlesen, waschen und abtropfen. Eine Zwiebel in feine Würfel schneiden. Die Zwiebelwürfel zusammen mit den Blaubeeren, Senfkörnern, Zucker, Essig und Apfelsaft aufkochen und für 5 Minuten sprudelnd kochen lassen.

  • 2

    Vollmilch, Buttermilch und Eier mit dem Pürierstab verquirlen. Salz, Pfeffer und das Mehl unterrühren und den Teig durch ein feines Sieb geben lassen. Die zweite Zwiebel schälen und in den Teig reiben. Kartoffel schälen, fein reiben und in einem Tuch ausdrücken. Kartoffel und eine Hälfte der Kresse unter den Teig rühren. Die Butter verflüssigen und ebenfalls unter den Teig geben. Butterfett in eine Pfanne geben, aus dem Teig 4 Pfannkuchen backen und warm stellen.

  • 3

    Lachs in 4 gleichgroße Tranchen schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Lachstranchen mit der Hautseite nach oben in eine Pfanne mit etwas Pflanzenöl geben. Für 4-6 Minuten braten bis die Unterseite am Rand leicht angebräunt ist. Lachstranchen wenden, Butter hinzugeben und für weitere 4-6 Minuten fertig braten. Lachs auf dem Pfannkuchen anrichten und mit Blaubeer-Chutney und der restlichen Kresse garnieren.

Produkt online kaufen

81084
Lachs-Filet
Frisch · ca. 1,4kg

Schritte

  • 1

    Für das Blaubeer-Chutney die Blaubeeren verlesen, waschen und abtropfen. Eine Zwiebel in feine Würfel schneiden. Die Zwiebelwürfel zusammen mit den Blaubeeren, Senfkörnern, Zucker, Essig und Apfelsaft aufkochen und für 5 Minuten sprudelnd kochen lassen.

  • 2

    Vollmilch, Buttermilch und Eier mit dem Pürierstab verquirlen. Salz, Pfeffer und das Mehl unterrühren und den Teig durch ein feines Sieb geben lassen. Die zweite Zwiebel schälen und in den Teig reiben. Kartoffel schälen, fein reiben und in einem Tuch ausdrücken. Kartoffel und eine Hälfte der Kresse unter den Teig rühren. Die Butter verflüssigen und ebenfalls unter den Teig geben. Butterfett in eine Pfanne geben, aus dem Teig 4 Pfannkuchen backen und warm stellen.

  • 3

    Lachs in 4 gleichgroße Tranchen schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Lachstranchen mit der Hautseite nach oben in eine Pfanne mit etwas Pflanzenöl geben. Für 4-6 Minuten braten bis die Unterseite am Rand leicht angebräunt ist. Lachstranchen wenden, Butter hinzugeben und für weitere 4-6 Minuten fertig braten. Lachs auf dem Pfannkuchen anrichten und mit Blaubeer-Chutney und der restlichen Kresse garnieren.