Mehr Rezepte finden Sie unter
www.deutschesee.de/rezepte
- Leicht
- 15 Min.
- 5 Min.
Nussige Kammmuscheln nach Art der französischen Stadt Grenoble verfeinert: mit Kapern, Butter und Zitrone.
Zutaten
-
12
-
1 EL
-
2Tomaten
-
2 ScheibenToastbrot
-
1 HandvollPetersilienblätter
-
2Knoblauchzehen
-
30 gButter
-
2 TLKapern
-
Saft von einer ½ Zitrone
Schritte
- 1 Tomaten waschen, vierteln, vom Kerngehäuse befreien und in kleine Würfel schneiden. Toastbrot von der Rinde befreien und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Petersilienblätter waschen und die Hälfte grob hacken. Knoblauchzehen schälen und in Scheiben schneiden.
- 2 Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Muschelfleisch darin ca. 2 Minuten bei mittlerer Hitze braten. Einmal wenden, Butter, Knoblauch, Tomaten, Brot und Kapern zugeben und weitere 2 Minuten braten. Dabei die Brotwürfel öfter wenden, sodass sie goldbraun gebraten sind.
- 3 Kurz vor Ende der Garzeit die gehackte Petersilie zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und mit etwas Zitronensaft beträufeln. Anrichten und mit der restlichen Petersilie garnieren.
Bitte bewerten Sie dieses Rezept ⭐⭐⭐⭐⭐
Ø 4.5 / 5 aus 10 Bewertungen, davon 1 mit Kommentar
Sylvia
Dezember 2024
Schnell und köstlich
Ein einfaches, geschmackiges Rezept. Ich habe das Brot separat angeröstet und erst beim anrichten untergemischt. Bleibt dann schön cross.
Jetzt im Online-Shop bestellen
Schritte
- 1 Tomaten waschen, vierteln, vom Kerngehäuse befreien und in kleine Würfel schneiden. Toastbrot von der Rinde befreien und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Petersilienblätter waschen und die Hälfte grob hacken. Knoblauchzehen schälen und in Scheiben schneiden.
- 2 Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Muschelfleisch darin ca. 2 Minuten bei mittlerer Hitze braten. Einmal wenden, Butter, Knoblauch, Tomaten, Brot und Kapern zugeben und weitere 2 Minuten braten. Dabei die Brotwürfel öfter wenden, sodass sie goldbraun gebraten sind.
- 3 Kurz vor Ende der Garzeit die gehackte Petersilie zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und mit etwas Zitronensaft beträufeln. Anrichten und mit der restlichen Petersilie garnieren.
Bitte bewerten Sie dieses Rezept ⭐⭐⭐⭐⭐
Ø 4.5 / 5 aus 10 Bewertungen, davon 1 mit Kommentar
Sylvia
Dezember 2024
Schnell und köstlich
Ein einfaches, geschmackiges Rezept. Ich habe das Brot separat angeröstet und erst beim anrichten untergemischt. Bleibt dann schön cross.