Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

In 15 Minuten: Miesmuscheln Rheinische Art

  • Leicht
  • 15 Min.

Miesmuscheln in Weißweinsoße nach rheinischer Art – ein Klassiker, den Sie ohne viel Aufwand und Tamtam blitzschnell zubereiten können.

Teilen
Drucken

Zutaten

Portionen

Video


Schritte

  • 1

    Miesmuscheln unter fließend, kaltem Wasser waschen. Geöffnete Muscheln, die sich auch nicht durch leichtes Klopfen wieder schließen, aussortieren und nicht verwenden.

  • 2

    In einem breiten Topf die Butter bei mittlerer Hitze zerlassen. Die Zwiebelwürfel und das fein streifig geschnittene Gemüse darin anschwitzen. Mit dem Weißwein angießen.

  • 3

    Miesmuscheln zugeben und 4 Minuten mit Deckel dämpfen, bis sie sich geöffnet haben. Die noch geschlossenen Muscheln wegwerfen.

  • 4

    Muscheln mit Muschelsud in tiefe Teller portionieren und mit der frisch gehackten Petersilie bestreuen. Dazu geröstetes Weißbrot reichen.

Die Zubereitung von Miesmuscheln ist oft eher schlicht. Dabei kann man eine ganze Menge mit den Schalentieren anstellen. Alles was Sie über die köstlichen Muscheln wissen müssen, von der Herkunft über Umgang, Lagerung bis hin zur perfekten Muschelküche, erfahren Sie in unserem Genuss-Ratgeber.

Bitte bewerten Sie dieses Rezept ⭐⭐⭐⭐⭐

Loading...

Ø 4.03 / 5 aus 119 Bewertungen, davon 6 mit Kommentare

Santos

Oktober 2025

Super puristisch und klar ! Habe es mal wieder gesucht das Rezept ubd gottlob wieder gefunden🙏

Super puristisch und klares Rezept ! Habe es mal wieder gesucht das Rezept ubd gottlob wieder gefunden..In meinem Chaos! Obwohl ich mir das ganz bestimmt öfter abgespeichert habe. Hoffentlich bekomme ich heute welche und.. uch nehme so Pakete Suppengemüse oder warum auch nicht? Welche Hitze benutzt ihr denn eigentlich, weil ich hab hier nur noch leider so ne olle Herdplatte die sich nicht gut regulieren lässt. Ob da 4 Minuten reichen? Hab Muscheln jetzt tatsächlich echt lange fällt mir da auf, nicht mehr gemacht.. woran erkennt man ganz ganz sicher ob die "on Point" sind bitte? Und ich wollte, weil kein Kühlschrank, etwas Muschelfleisch vielleicht einfrieren ( gekochtes) für Pasta / Nudeln &Co später mal. Ginge es? Danke und liebe Grüße aus Duisburg 😊😋

Jens

Oktober 2025

Einfaches und klares Rezept

Etwas mehr Weißwein wäre gut. Es entsteht mehr heißer Dampf und die Muscheln sind schneller gar

Burkhard

September 2025

Einfach lecker, gesund und wenig Kalorien

Das klassische Rezept, So hat sie schon Oma gemacht!

Anonym

August 2025

Auch mit Bouchon-Muscheln …

ein Klassiker und einfach unglaublich lecker!

Anna

Februar 2025

Einfach und lecker

Simpel und schnell. Nach Belieben kann man das Rezept mit Gewürzen verfeinern, muss man aber nicht. Da je dafür.

Jetzt im Online-Shop bestellen


Schritte

  • 1

    Miesmuscheln unter fließend, kaltem Wasser waschen. Geöffnete Muscheln, die sich auch nicht durch leichtes Klopfen wieder schließen, aussortieren und nicht verwenden.

  • 2

    In einem breiten Topf die Butter bei mittlerer Hitze zerlassen. Die Zwiebelwürfel und das fein streifig geschnittene Gemüse darin anschwitzen. Mit dem Weißwein angießen.

  • 3

    Miesmuscheln zugeben und 4 Minuten mit Deckel dämpfen, bis sie sich geöffnet haben. Die noch geschlossenen Muscheln wegwerfen.

  • 4

    Muscheln mit Muschelsud in tiefe Teller portionieren und mit der frisch gehackten Petersilie bestreuen. Dazu geröstetes Weißbrot reichen.

Die Zubereitung von Miesmuscheln ist oft eher schlicht. Dabei kann man eine ganze Menge mit den Schalentieren anstellen. Alles was Sie über die köstlichen Muscheln wissen müssen, von der Herkunft über Umgang, Lagerung bis hin zur perfekten Muschelküche, erfahren Sie in unserem Genuss-Ratgeber.

Bitte bewerten Sie dieses Rezept ⭐⭐⭐⭐⭐

Loading...

Ø 4.03 / 5 aus 119 Bewertungen, davon 6 mit Kommentare

Santos

Oktober 2025

Super puristisch und klar ! Habe es mal wieder gesucht das Rezept ubd gottlob wieder gefunden🙏

Super puristisch und klares Rezept ! Habe es mal wieder gesucht das Rezept ubd gottlob wieder gefunden..In meinem Chaos! Obwohl ich mir das ganz bestimmt öfter abgespeichert habe. Hoffentlich bekomme ich heute welche und.. uch nehme so Pakete Suppengemüse oder warum auch nicht? Welche Hitze benutzt ihr denn eigentlich, weil ich hab hier nur noch leider so ne olle Herdplatte die sich nicht gut regulieren lässt. Ob da 4 Minuten reichen? Hab Muscheln jetzt tatsächlich echt lange fällt mir da auf, nicht mehr gemacht.. woran erkennt man ganz ganz sicher ob die "on Point" sind bitte? Und ich wollte, weil kein Kühlschrank, etwas Muschelfleisch vielleicht einfrieren ( gekochtes) für Pasta / Nudeln &Co später mal. Ginge es? Danke und liebe Grüße aus Duisburg 😊😋

Jens

Oktober 2025

Einfaches und klares Rezept

Etwas mehr Weißwein wäre gut. Es entsteht mehr heißer Dampf und die Muscheln sind schneller gar

Burkhard

September 2025

Einfach lecker, gesund und wenig Kalorien

Das klassische Rezept, So hat sie schon Oma gemacht!

Anonym

August 2025

Auch mit Bouchon-Muscheln …

ein Klassiker und einfach unglaublich lecker!

Anna

Februar 2025

Einfach und lecker

Simpel und schnell. Nach Belieben kann man das Rezept mit Gewürzen verfeinern, muss man aber nicht. Da je dafür.


Jetzt im Online-Shop bestellen