Ostern kulinarisch genießen
Alles rund um den perfekten Osterbrunch
Entspannte Atmosphäre & gutes Essen: Das sind die optimalen Zutaten für einen gelungenen Osterbrunch mit den Liebsten. Wie wäre es dabei mit Fisch als Hauptdarsteller? Zu Ostern hat Fisch eine ganz besondere Tradition und ist zu dieser Zeit häufig auf deutschen Tellern zu finden – warum damit also nicht in den Tag starten.
Als Gastgeber soll die gemeinsame Zeit am Osterwochenende natürlich in vollen Zügen genossen werden. Deshalb hat Sebastian Bruns, Event-Koch bei Deutsche See, ein paar ausgefallene Rezeptideen, wie im Handumdrehen der perfekte Osterbrunch gezaubert werden kann. Mit wenigen Handgriffen wird der Osterbrunch zum Erfolg und der gemeinsame Genuss ist für Gast und Gastgeber garantiert.
Event-Koch und Fischexperte Sebastian Bruns verrät seine besten Oster-Tipps
Geräuchertes im Handumdrehen servieren
Ideal zum Osterbrunch: geräucherte und gebeizte Spezialitäten. Denn ob heiß- oder kaltgeräucherte, feiner Lachs oder leckere Makrelenfilets – mit seinem edlen und charakteristischen Aroma punktet Räucherfisch sowohl solo als auch in Kombination mit anderen Leckereien.
Leckere Rezepte
Mit einfachen Ideen glänzen
„Hochwertiger geräucherter Lachs ist ein wahres Multitalent. Mit wenigen Zutaten lassen sich mit ihm als Hauptakteur schöne Gerichte zaubern“, sagt Sebastian Bruns. Gastgeber können ihn klassisch, etwa als Graved Lachs mit einer Honig-Senf-Sauce, aber auch topmodern anrichten: Stremellachs eignet sich wunderbar für trendige Bowls und Stullen. Als Bowl mit aufgepepptem Frischkäse, Gurke und Toast. Oder als Pulled Salmon, inspiriert von Pulled Pork gezupft auf einer Stulle mit Guacamole. Alles schnell gemacht und optisch ein Hingucker.
Frische Fische und Meeresfrüchte runden einen gelungenen Osterbrunch mit nur wenig Vorbereitung ab. Wer seinen Lieben etwas ganz Besonderes zu Ostern bieten möchte, der entscheidet sich für Austern. „Sie verleihen jedem Büfett wahre Eleganz“, so der Event-Koch Sebastian Bruns. „Inszenieren lassen sie sich wunderbar auf einem Kiesbett. Eine Nacht im Kühlschrank reicht, um den Steinen die nötige Kälte einzuhauchen.“ So sehen die Austern nicht nur schön aus, sie werden auch noch optimal gekühlt. Eine korrespondierende Vinaigrette mit frischem Kerbel ist flink zubereitet und unterstreicht den Geschmack der frischen Muscheln.
Unser Oster-Tipp
Vom Profi für echte Gourmets
Für echte Gourmets hat Sebastian Bruns einen ganz besonderen Oster-Tipp: Weißer Heilbutt im Ganzen aus dem Ofen. „Ein guter Heilbutt braucht nicht viel: Einfach den frischen Fisch auf der Oberseite einritzen und mit Bärlauchbutter bestreichen. Danach auf ein Gemüsebett aus Möhren und Kartoffelscheiben legen und in den vorgeheizten Backofen schieben. Nach 45 bis 50 Minuten ist der kulinarische Hochgenuss fertig.“ Der fertige Heilbutt kann ganz klassisch am Tisch serviert werden und jeder Gast greift selbst zu.
Mehr zu Ostern
Tipps, Tricks und pfiffige Ideen