Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Makrele aus dem Ofen
Rezept
  • Leicht
  • 10 Min.
  • 30 Min.

Einfach zubereitet: eine ganze, saftige Makrele aus dem Backofen. Tomaten, Knoblauch, Paprika und Estragon sorgen als Beilage für mediterranen Flair.

Teilen
Drucken

Zutaten

Portionen

Schritte

  • 1 Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Makrele gründlich waschen und gut trocken tupfen. Von beiden Seiten mehrfach schräg einschneiden und von innen und außen kräftig mit dem BBQ-Gewürz würzen.
  • 2 Zitrone in dünne Scheiben schneiden und in die Bauchhöhle der Makrele stecken. Knoblauchknolle und Spitzpaprikas halbieren. Paprikas vom Kerngehäuse befreien und waschen. Tomaten vorsichtig waschen, sodass sie möglichst an der Rispe bleiben.
  • 3 Makrele, Tomaten, halbierte Knoblauchknolle und Paprikas auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Alles mit Olivenöl beträufeln, das Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen.
  • 4 Das Backblech in die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens schieben und für ca. 25-30 Minuten garen. Falls die Tomaten zwischendurch zu dunkel werden, einfach etwas früher herausnehmen und kurz vor Ende der Garzeit wieder zugeben. Die Makrele mit viel frischem Estragon servieren.

Bitte bewerten Sie dieses Rezept ⭐⭐⭐⭐⭐

Teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Rezept gefallen hat. Mit einem Klick bewerten Sie unser Rezept und helfen uns dabei, noch mehr köstliche Gerichte zu zaubern. Zum Bewerten einfach auf die Sterne klicken.
0
Ihre Bewertung:

Nicht mein Fall

Es geht so

Okay

Gefällt mir gut

Gefällt mir sehr gut

Vielen Dank für Ihre Bewertung! Wenn Sie möchten, haben Sie noch die Möglichkeit einen Kommentar zu hinterlassen.
Sie haben bereits eine Bewertung für dieses Rezept abgegeben.
Ich möchte meinen Namen veröffentlichen.

Name, Titel & 30 Zeichen erforderlich!

Nutzungsbedingungen Bewertungen

Bewertungen, die folgende Charakteristiken aufweisen sind unzulässig: kein direkter Bezug zu dem jeweiligen Rezept, inhaltlich inkorrekt, enthält Diskriminierung, enthält Beleidigungen, enthält Werbung, enthält personenbezogene Daten und/oder ist nicht im Einklang mit dem Gesetz..

Mit Abgabe Ihrer Bewertung bestätigen Sie Ihre alleinige Urheberschaft des übermittelten Beitrages, dass dieser frei von Rechten Dritter ist und Sie der Veröffentlichung inkl. Ihren Namen auf unserer Website zustimmen.

Wir behalten uns das Recht vor, Ihre Bewertung sinngemäß zu kürzen und/oder nicht zu veröffentlichen.

Die Bewertungsfunktion dient exklusiv dem Zweck erworbene Produkte zu bewerten. Anderweitige Anfragen (Feedback zu Produktauswahl, Preisgestaltung, Bestellung, Lieferung, etc.) sind an folgende Adresse zu richten: kundenservice@deutschesee.de

Rezeptredaktion

Juni 2025

Ihre Bewertung zählt!

Lieber Fischfreund, Ihr Feedback ist uns super wichtig! Was halten Sie von unserem Rezept? Ihre Bewertung hilft uns dabei, noch mehr köstliche Fischgerichte zu kreieren. Was hat Ihnen besonders gut gefallen? Teilen Sie Ihre Meinung mit uns und der Koch-Community! Vielen Dank für Ihre Unterstützung! 👨‍🍳


Schritte

  • 1 Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Makrele gründlich waschen und gut trocken tupfen. Von beiden Seiten mehrfach schräg einschneiden und von innen und außen kräftig mit dem BBQ-Gewürz würzen.
  • 2 Zitrone in dünne Scheiben schneiden und in die Bauchhöhle der Makrele stecken. Knoblauchknolle und Spitzpaprikas halbieren. Paprikas vom Kerngehäuse befreien und waschen. Tomaten vorsichtig waschen, sodass sie möglichst an der Rispe bleiben.
  • 3 Makrele, Tomaten, halbierte Knoblauchknolle und Paprikas auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Alles mit Olivenöl beträufeln, das Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen.
  • 4 Das Backblech in die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens schieben und für ca. 25-30 Minuten garen. Falls die Tomaten zwischendurch zu dunkel werden, einfach etwas früher herausnehmen und kurz vor Ende der Garzeit wieder zugeben. Die Makrele mit viel frischem Estragon servieren.

Bitte bewerten Sie dieses Rezept ⭐⭐⭐⭐⭐

Teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Rezept gefallen hat. Mit einem Klick bewerten Sie unser Rezept und helfen uns dabei, noch mehr köstliche Gerichte zu zaubern. Zum Bewerten einfach auf die Sterne klicken.
0
Ihre Bewertung:

Nicht mein Fall

Es geht so

Okay

Gefällt mir gut

Gefällt mir sehr gut

Vielen Dank für Ihre Bewertung! Wenn Sie möchten, haben Sie noch die Möglichkeit einen Kommentar zu hinterlassen.
Sie haben bereits eine Bewertung für dieses Rezept abgegeben.
Ich möchte meinen Namen veröffentlichen.

Name, Titel & 30 Zeichen erforderlich!

Nutzungsbedingungen Bewertungen

Bewertungen, die folgende Charakteristiken aufweisen sind unzulässig: kein direkter Bezug zu dem jeweiligen Rezept, inhaltlich inkorrekt, enthält Diskriminierung, enthält Beleidigungen, enthält Werbung, enthält personenbezogene Daten und/oder ist nicht im Einklang mit dem Gesetz..

Mit Abgabe Ihrer Bewertung bestätigen Sie Ihre alleinige Urheberschaft des übermittelten Beitrages, dass dieser frei von Rechten Dritter ist und Sie der Veröffentlichung inkl. Ihren Namen auf unserer Website zustimmen.

Wir behalten uns das Recht vor, Ihre Bewertung sinngemäß zu kürzen und/oder nicht zu veröffentlichen.

Die Bewertungsfunktion dient exklusiv dem Zweck erworbene Produkte zu bewerten. Anderweitige Anfragen (Feedback zu Produktauswahl, Preisgestaltung, Bestellung, Lieferung, etc.) sind an folgende Adresse zu richten: kundenservice@deutschesee.de

Rezeptredaktion

Juni 2025

Ihre Bewertung zählt!

Lieber Fischfreund, Ihr Feedback ist uns super wichtig! Was halten Sie von unserem Rezept? Ihre Bewertung hilft uns dabei, noch mehr köstliche Fischgerichte zu kreieren. Was hat Ihnen besonders gut gefallen? Teilen Sie Ihre Meinung mit uns und der Koch-Community! Vielen Dank für Ihre Unterstützung! 👨‍🍳


Jetzt im Online-Shop bestellen

Commerce > Kein Fischhändler
Commerce > Kein Fischhändler