Skrei auf Steckrübenstampf

Hier trifft der Winterkabeljau Skrei auf das Wintergemüse Steckrübe: Kross gebratenes Skreifilet auf Steckrübenstampf, Kräutersenfsauce & Röstkartoffeln.
  • Fortgeschritten
  • 1 Std.

Drucken
Teilen

Zutaten

Portionen
  • 8
  • 1
    Steckrübe
  • 200 ml
    Sahne
  • 4 EL
    Röstzwiebeln
  • Salz
  • Pfeffer
  • 20
    Kartoffeln, klein
  • Sonnenblumenöl zum Anbraten
  • 2
    Schalotten
  • 4 EL
    Butter
  • 100 ml
    Weißwein, trocken
  • 400 ml
    Fischfond
  • 2 EL
    körniger Senf
  • 1 EL
    Dillfäden
  • 1 EL
    Schnittlauchröllchen

Produkte online kaufen


Schritte

  • 1

    Für den Steckrübenstampf zunächst die Steckrübe schälen, grob würfeln und knapp mit Salzwasser bedeckt weichkochen. Gekochte Steckrübe abgießen, auf dem Herd kurz abdampfen und zerstampfen. 100 Milliliter Sahne und Röstzwiebeln unterrühren. Stampf mit Salz und Pfeffer abschmecken und warmhalten.

  • 2

    Kartoffeln waschen und in der Schale weichkochen. Pellkartoffeln abgießen, pellen und in Sonnenblumenöl rundherum goldgelb braten. Kartoffeln mit Salz und Pfeffer würzen und warmhalten.

  • 3

    Nun Kräutersenfsauce zubereiten: Schalotten in Scheiben schneiden, in 2 Esslöffeln Butter anschwitzen und mit Weißwein ablöschen. Wenn der Wein verdampft ist, mit Fischfond auffüllen und um die Hälfte einkochen. Salzen und pfeffern und mit der restlichen Sahne verkochen. Kurz vorm Anrichten die Sauce aufkochen und den Senf mit einem Pürierstab unterziehen. Kräuter hinzufügen und gegebenenfalls noch einmal abschmecken.

  • 4

    Eine Pfanne mit Olivenöl aufstellen und das Skreifilet auf der Hautseite scharf anbraten. Skrei nach ca. 3 Minuten wenden und die restliche Butter mit in die Pfanne geben. Den Fisch immer wieder mit der Butter übergießen und für weitere 3 Minuten braten. Die Pfanne vom Herd nehmen und Skreifilet mindestens 3-4 Minuten nachgaren lassen.

Produkte online kaufen


Schritte

  • 1

    Für den Steckrübenstampf zunächst die Steckrübe schälen, grob würfeln und knapp mit Salzwasser bedeckt weichkochen. Gekochte Steckrübe abgießen, auf dem Herd kurz abdampfen und zerstampfen. 100 Milliliter Sahne und Röstzwiebeln unterrühren. Stampf mit Salz und Pfeffer abschmecken und warmhalten.

  • 2

    Kartoffeln waschen und in der Schale weichkochen. Pellkartoffeln abgießen, pellen und in Sonnenblumenöl rundherum goldgelb braten. Kartoffeln mit Salz und Pfeffer würzen und warmhalten.

  • 3

    Nun Kräutersenfsauce zubereiten: Schalotten in Scheiben schneiden, in 2 Esslöffeln Butter anschwitzen und mit Weißwein ablöschen. Wenn der Wein verdampft ist, mit Fischfond auffüllen und um die Hälfte einkochen. Salzen und pfeffern und mit der restlichen Sahne verkochen. Kurz vorm Anrichten die Sauce aufkochen und den Senf mit einem Pürierstab unterziehen. Kräuter hinzufügen und gegebenenfalls noch einmal abschmecken.

  • 4

    Eine Pfanne mit Olivenöl aufstellen und das Skreifilet auf der Hautseite scharf anbraten. Skrei nach ca. 3 Minuten wenden und die restliche Butter mit in die Pfanne geben. Den Fisch immer wieder mit der Butter übergießen und für weitere 3 Minuten braten. Die Pfanne vom Herd nehmen und Skreifilet mindestens 3-4 Minuten nachgaren lassen.