Zutaten
-
4
-
1 EL
-
2Bio-Zitronen
-
1 BundFrühlingskräuter
-
4 ELweiche Butter
-
1 Bundweißer Spargel
-
1 Bundgrüner Spargel
-
200 gPfifferlinge
-
Cayennepfeffer
-
Salz & Pfeffer
Schritte
-
1
Für die Kräuterbutter Zitronen heiß abwaschen, Schale abreiben und den Saft auspressen. Kräuter (beispielsweise Kerbel, Dill, Schnittlauch und Estragon) zupfen und fein schneiden. Die weiche Butter mit Salz und Cayennepfeffer glattrühren und Zitronenschale, etwas Zitronensaft und die Kräuter untermengen.
-
2
Die Saiblinge unter fließend, kaltem Wasser von innen und außen waschen. Fisch trocken tupfen und mit dem Messer mehrfach bis auf die Gräte einschneiden. Saiblinge von innen und außen salzen und pfeffern und die Kräuterbutter in die Einschnitte streichen. Die ganzen Fische in eine passende Auflaufform für 30 Minuten im Ofen bei 180°C garen.
-
3
Währenddessen den weißen Spargel schälen und in 5 cm lange Stücke schneiden. Vom grünen Spargel nur das untere Drittel schälen und ebenfalls in 5 cm Länge schneiden. Spargel in zwei Esslöffel Olivenöl braten. Pfifferlinge putzen, gründlich waschen und abtropfen lassen. Pilze nach etwa 10 Minuten zum Spargel geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Saibling mit dem Gemüse anrichten und servieren.
Bitte bewerten Sie dieses Rezept ⭐⭐⭐⭐⭐
Ø 4 / 5 aus 27 Bewertungen, davon 1 mit Kommentar
April 2025
Saibling aus dem Backrohr
Die Saiblinge kamen sehr lecker aus dem Backrohr. Der Fisch ist zarter und hat einen feineren Geschmack als Forellen. Die Kräutern und die Zitrone geben dem Fleisch eine frische und elegante Note. Die Saiblinge waren nach der angegebenen Zeit vollständig durchgegart, ich werde beim nächsten Mal die Fische einige Minuten weniger im Backrohr lassen. Dieses Rezept werde ich gerne wieder verwenden.
Schritte
-
1
Für die Kräuterbutter Zitronen heiß abwaschen, Schale abreiben und den Saft auspressen. Kräuter (beispielsweise Kerbel, Dill, Schnittlauch und Estragon) zupfen und fein schneiden. Die weiche Butter mit Salz und Cayennepfeffer glattrühren und Zitronenschale, etwas Zitronensaft und die Kräuter untermengen.
-
2
Die Saiblinge unter fließend, kaltem Wasser von innen und außen waschen. Fisch trocken tupfen und mit dem Messer mehrfach bis auf die Gräte einschneiden. Saiblinge von innen und außen salzen und pfeffern und die Kräuterbutter in die Einschnitte streichen. Die ganzen Fische in eine passende Auflaufform für 30 Minuten im Ofen bei 180°C garen.
-
3
Währenddessen den weißen Spargel schälen und in 5 cm lange Stücke schneiden. Vom grünen Spargel nur das untere Drittel schälen und ebenfalls in 5 cm Länge schneiden. Spargel in zwei Esslöffel Olivenöl braten. Pfifferlinge putzen, gründlich waschen und abtropfen lassen. Pilze nach etwa 10 Minuten zum Spargel geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Saibling mit dem Gemüse anrichten und servieren.
Bitte bewerten Sie dieses Rezept ⭐⭐⭐⭐⭐
Ø 4 / 5 aus 27 Bewertungen, davon 1 mit Kommentar
April 2025
Saibling aus dem Backrohr
Die Saiblinge kamen sehr lecker aus dem Backrohr. Der Fisch ist zarter und hat einen feineren Geschmack als Forellen. Die Kräutern und die Zitrone geben dem Fleisch eine frische und elegante Note. Die Saiblinge waren nach der angegebenen Zeit vollständig durchgegart, ich werde beim nächsten Mal die Fische einige Minuten weniger im Backrohr lassen. Dieses Rezept werde ich gerne wieder verwenden.