Zubereitung
Gefüllter WolfsbarschSchritt für Schritt
Zutaten
- 2 Wolfsbarsche à 400 g, geschuppt
- 200 g Pilze, gemischt z.B. Steinpilze und Pfifferlinge
- 1 Zwiebel, klein
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Petersilie
- 1 Tomate, groß
- Olivenöl zum Braten
- Salz
- Pfeffer
- Croûtons, frisch
- 6 Scheiben Speck
- Küchengarn
- 2 EL Butter
- Schritt 01
Pilze putzen, abbürsten und in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel würfeln, Knoblauch durch die Presse drücken und Petersilie hacken. Tomate vierteln, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch würfeln. Pilze in Olivenöl anbraten, Zwiebel und Knoblauch kurz mitbraten. Pilze mit Salz und Pfeffer würzen und aus der Pfanne nehmen. Petersilie, Tomate und die Croûtons unter die Pilze mengen.
- Schritt 02
Zum Füllen die Mittelgräte aus dem Wolfsbarsch schneiden. Dafür Wolfsbarsch durch die Bauchöffnung, links und rechts an der Mittelgräte vorbei schneiden, ohne dabei den Rücken zu verletzen. Mit einer Schere die Mittelgräte hinter dem Kopf und vor dem Schwanz durchschneiden und entnehmen.
- Schritt 03
Wolfsbarsch von innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen. Die Pilzmischung in die Fische geben, mit Speck umwickeln und mit Küchengarn fixieren. Fische in Olivenöl und Butter von beiden Seiten anbraten und dann im vorgeheizten Ofen bei 180° C für etwa 15 Minuten garen. Wolfsbarsch mit brauner Butter und gemischtem Salat servieren.
Rezepte + 10€ Gutschein mit unserem Newsletter
Angebote, neue Produkte und saisonale Spezialitäten
10 Euro Gutschein für Ihre Bestellung im Online-Shop
Neue Angebote
10 Euro Gutschein
Ich möchte zukünftig über Informationen zu neuen Produkten, Aktionen und leckeren Rezepten der Deutsche See GmbH per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann am Ende jeder E-Mail widerrufen werden. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich zur Kenntnis genommen. Gutscheinhinweise: Einmalig pro Person einlösbar. Nicht mit anderen Gutscheinen oder Aktionen kombinierbar. Nicht nachträglich anrechenbar.
Wir haben Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail gesendet. Klicken Sie auf den enthaltenen Link, um Ihre Anmeldung zu bestätigen.
Wir empfehlen
Weitere Rezepte & Tipps