Zubereitung
Makrele im Soja-GewürzsudSchritt für Schritt
Zutaten
- 3 Makrelen à 400g
- 4 Limettenblätter
- 1 Bund Koriander (ca. 200g)
- frische Lotuswurzel
- 1 Limette
- 30 g Ingwer
- 2 Rote Zwiebeln
- 1 Stange Zitronengras
- 1 Knoblauchzehe
- 1 l Wasser
- 100 ml Sojasauce
- 3 EL Olivenöl
- 1 rote Chili
- Schritt 01
Die Makrelen filetieren, auswaschen und die Gräten entfernen. Die Filets mit der Hautseite nach oben auf ein tiefes Blech legen und Koriander und Limettenblätter dazu legen.
- Schritt 02
Für den Sud Lotuswurzeln, Limetten und geschälten Ingwer in dünne Scheiben, die Zwiebeln und das Zitronengras in dünne Ringe schneiden und die Knoblauchzehe mit der Hand andrücken. Alles mit Wasser, Sojasauce, Olivenöl und der roten Chili aufkochen lassen.
- Schritt 03
Den Sud kurz abkühlen lassen und noch warm über die Makrelenfilets geben. Filets im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad (Umluft) für 10 Minuten garen und anschließend zwei bis drei Stunden im Kühlschrank ziehen lassen, so dass der Fisch die Aromen aufnimmt. Der Geschmack wird intensiver, wenn der gegarte Fisch über Nacht im Kühlschrank zieht.
- Schritt 04
Die gegarten und marinierten Makrelen bei Zimmertemperatur aufschneiden und mit dem marinierten Gemüse servieren.
Tipps & Tricks
Intensiver im Geschmack wird es, wenn der gegarte Fisch über Nacht im Kühlschrank zieht.
Rezepte + 10€ Gutschein mit unserem Newsletter
Angebote, neue Produkte und saisonale Spezialitäten
10 Euro Gutschein für Ihre Bestellung im Online-Shop
Neue Angebote
10 Euro Gutschein
Ich möchte zukünftig über Informationen zu neuen Produkten, Aktionen und leckeren Rezepten der Deutsche See GmbH per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann am Ende jeder E-Mail widerrufen werden. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich zur Kenntnis genommen. Gutscheinhinweise: Einmalig pro Person einlösbar. Nicht mit anderen Gutscheinen oder Aktionen kombinierbar. Nicht nachträglich anrechenbar.
Wir haben Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail gesendet. Klicken Sie auf den enthaltenen Link, um Ihre Anmeldung zu bestätigen.
Wir empfehlen
weitere Rezepte & Tipps