Zubereitung
Garnelen-RavioliSchritt für Schritt
Zutaten
- Für den Pastateig:
- 100 g Mehl (Type 405)
- 1 Prise Salz, feinkörnig
- 1 TL Olivenöl
- 3 Eier
- Für die Füllung:
- 600 g Argentinische Rotgarnelen, angetaut
- 40 g Sahne, kalt
- Schritt 01
Zunächst den Teig für die Ravioli vorbereiten: Dafür Mehl auf die Arbeitsfläche sieben und mit einem Löffel in der Mitte eine Mulde hineindrücken. Salz, Öl, ein ganzes Ei und zwei Eigelb hineingeben und mit einer Gabel verrühren. Nun nach und nach ein wenig Mehl vom Innenrand einarbeiten bis in der Mitte ein dickflüssiger Teig entsteht. Das restliche Mehl vom äußersten Rand aus vorsichtig über den Teig verteilen und mit den Handflächen unter den Teig drücken – auf diese Weise das Mehl allmählich vollständig einarbeiten. Den Teig beim Kneten immer wieder mit dem Handballen auseinanderdrücken, zusammenlegen und drehen. Wenn der Teig zu hart ist oder bröckelt, ein wenig Wasser hinzugeben und gut einarbeiten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einschlagen und eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Schritt 02
In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten: Die leicht angetauten Rotgarnelen würfeln, in einer Küchenmaschine pürieren und salzen und pfeffern. Die gekühlte Sahne nach und nach unter die pürierte Masse geben und solange rühren bis eine homogene Farce entsteht. Farce durch ein Sieb streichen. Zitronenmelisse in feine Streifen schneiden, unter die Farce heben und kühl stellen.
- Schritt 03
Nun die Ravioli zubereiten: Den Nudelteig nach Ende der Ruhezeit mit einer Nudelmaschine zu einer dünnen Platte ausrollen und mit einem Stempel – ersatzweise mit einem Ring oder Glas – Kreise ausstechen. Die Garnelenface in einen Spritzbeutel mit einer runden Tülle geben und jeweils in die Mitte der Nudelteigkreise eine kleine Portion setzen. Die Ränder des Teigs mit Hilfe eines Pinsels dünn mit Wasser bestreichen, umklappen sodass die Teigränder exakt aufeinanderliegen und die Ränder mit den Fingern gut zusammendrücken.
- Schritt 04
Fertige Ravioli bis zur Weiterverarbeitung mit etwas Hartweizengries bestreut auf ein Blech legen. Kein Mehl verwenden, da die Pasta im Wasser sonst eine klebrige Konsistenz erhält.
- Schritt 05
Ravioli in siedendes Salzwasser geben und für 4 bis 5 Minuten garen. Gekochte Ravioli abgießen und kurz auf einem Küchentuch abtropfen lassen. Nun die Ravioli in einen tiefen Teller geben, Forellenkaviar in der Mitte anrichten, Bärlauchöl in feine Linien darüber geben und mit einer Reibe etwas Parmesan darüber reiben.
Tipps & Tricks
Alternativ kann der Teig auch in der Knetmaschine verrührt werden. Wer es bunt mag, kann den Teig mit etwas Safran, Sepia-Tinte oder Rote Bete-Pulver einfärben.
Rezepte + 10€ Gutschein mit unserem Newsletter
Angebote, neue Produkte und saisonale Spezialitäten
10 Euro Gutschein für Ihre Bestellung im Online-Shop
Neue Angebote
10 Euro Gutschein
Ich möchte zukünftig über Informationen zu neuen Produkten, Aktionen und leckeren Rezepten der Deutsche See GmbH per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann am Ende jeder E-Mail widerrufen werden. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich zur Kenntnis genommen. Gutscheinhinweise: Einmalig pro Person einlösbar. Nicht mit anderen Gutscheinen oder Aktionen kombinierbar. Nicht nachträglich anrechenbar.
Wir haben Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail gesendet. Klicken Sie auf den enthaltenen Link, um Ihre Anmeldung zu bestätigen.
Wir empfehlen
Weitere Rezepte & Tipps