Zutaten
-
4
-
600 gkleine Kartoffeln
-
1 TLKümmel
-
2Schalotten
-
1kleiner Apfel
-
4 ELButter
-
1 ELMehl
-
300 mlApfelsaft
-
200 mlFischfond
-
200 mlSahne
-
1 BundDill
-
1 BundSchnittlauch
-
Weißer Pfeffer
-
1 Stauderoter Mangold
-
1 ELWacholderbeeren
-
Dampfeinsatz
Schritte
-
1
Zunächst Kartoffeln in der Schale mit Kümmel garen. Schalotten in Ringe schneiden, Apfel grob würfeln und beides in 2 Esslöffeln Butter anschwitzen. Mit Mehl bestäuben und mit Apfelsaft und Fischfond angießen. Bei mittlerer Hitze für 20 Minuten kochen lassen und abschmecken. Anschließend Sahne in die Apfelsauce geben, mit einem Pürierstab fein pürieren und durch ein feines Sieb geben.
-
2
Dill zupfen und fein schneiden. Die Dillstiele für das Dämpfen aufbewahren. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Kurz vorm Servieren die abgekühlten Kartoffeln in der restlichen Butter anschwitzen, salzen, pfeffern und mit den Kräutern bestreuen.
-
3
Mangoldblätter von der Staude schneiden, in kochendem Salzwasser blanchieren und kalt abschrecken. Mangoldstiele für später aufbewahren. Die Schellfischfilets salzen, pfeffern und in die Blätter wickeln. In einem Topf einen Liter Wasser mit den Dillstielen und Wacholderbeeren aufkochen. Die Schellfischfilets auf einem gefetteten Dämpfeinsatz bei verschlossenem Deckel für 6-8 Minuten dämpfen.
-
4
Währenddessen die Mangoldstiele schräg in Spalten schneiden und in 2 Esslöffeln Butter und 2 Esslöffeln Wasser dünsten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mangoldgemüse zusammen mit dem Schellfisch und Kräuterkartoffeln anrichten.
Bitte bewerten Sie dieses Rezept ⭐⭐⭐⭐⭐
Ø 5 / 5 aus 2 Bewertungen, davon 1 mit Kommentar
April 2025
Runde Sache
Habe allerdings statt Mangold frischen Blattspinat verwendet zum Einwickeln des Fisches. Als Gemüse dann grünen Spargel angebraten, kurz vor Schluss restlichen Spinat zugegeben. Kräuterkartoffeln und Apfelsoße (geringere Menge) passen wunderbar zu diesem Fischgericht. Statt im Siebeinsatz/Topf zu dämpfen habe ich einen Dampfgarer benutzt.
Schritte
-
1
Zunächst Kartoffeln in der Schale mit Kümmel garen. Schalotten in Ringe schneiden, Apfel grob würfeln und beides in 2 Esslöffeln Butter anschwitzen. Mit Mehl bestäuben und mit Apfelsaft und Fischfond angießen. Bei mittlerer Hitze für 20 Minuten kochen lassen und abschmecken. Anschließend Sahne in die Apfelsauce geben, mit einem Pürierstab fein pürieren und durch ein feines Sieb geben.
-
2
Dill zupfen und fein schneiden. Die Dillstiele für das Dämpfen aufbewahren. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Kurz vorm Servieren die abgekühlten Kartoffeln in der restlichen Butter anschwitzen, salzen, pfeffern und mit den Kräutern bestreuen.
-
3
Mangoldblätter von der Staude schneiden, in kochendem Salzwasser blanchieren und kalt abschrecken. Mangoldstiele für später aufbewahren. Die Schellfischfilets salzen, pfeffern und in die Blätter wickeln. In einem Topf einen Liter Wasser mit den Dillstielen und Wacholderbeeren aufkochen. Die Schellfischfilets auf einem gefetteten Dämpfeinsatz bei verschlossenem Deckel für 6-8 Minuten dämpfen.
-
4
Währenddessen die Mangoldstiele schräg in Spalten schneiden und in 2 Esslöffeln Butter und 2 Esslöffeln Wasser dünsten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mangoldgemüse zusammen mit dem Schellfisch und Kräuterkartoffeln anrichten.
Bitte bewerten Sie dieses Rezept ⭐⭐⭐⭐⭐
Ø 5 / 5 aus 2 Bewertungen, davon 1 mit Kommentar
April 2025
Runde Sache
Habe allerdings statt Mangold frischen Blattspinat verwendet zum Einwickeln des Fisches. Als Gemüse dann grünen Spargel angebraten, kurz vor Schluss restlichen Spinat zugegeben. Kräuterkartoffeln und Apfelsoße (geringere Menge) passen wunderbar zu diesem Fischgericht. Statt im Siebeinsatz/Topf zu dämpfen habe ich einen Dampfgarer benutzt.