Zutaten
                            Portionen
                        
                        - 
                                                                                                2
- 
                                                                                                150 gSalicornes (Queller oder Meeresspargel)
- 
                                                                                                100 ml
- 
                                                                                                1 EL
- 
                                                                                                3 ZehenKnoblauch
- 
                                                                                                2Schalotten
- 
                                                                                                60 gPistazienkerne
- 
                                                                                                3 StangenFrühlingslauch
- 
                                                                                                500 gKritharaki
- 
                                                                                                80 gButter
- 
                                                                                                50 ggeriebener Parmesan
- 
                                                                                                1/2Zitrone
Schritte
- 1 Langustenschwänze mit kaltem Wasser abspülen, in den Gelenken durchtrennen und in Medaillons teilen. Knoblauchzehen schälen und in Scheiben schneiden. Schalotten schälen und fein würfeln. Pistazienkerne grob hacken. Frühlingslauch vom Wurzelansatz befreien, waschen und in grobe Stücke schneiden. Zitrone waschen und vierteln. Ein Viertel in Spalten schneiden, von dem anderen Viertel den Saft auspressen.
- 2 Kritharaki nach Packungsanweisung kochen, abgießen und dabei etwas heißes Nudelwasser auffangen. Kritharaki kalt abschrecken.
- 3 Salicornes waschen und beiseitestellen. 50g Butter in einem Topf erhitzen und Schalotten und Hälfte vom Knoblauch darin kurz anbraten. Salicornes und Kritharaki zugeben, gut vermengen und mit Weißwein ablöschen. Etwas aufgefangenes Nudelwasser und Parmesan zugeben. Vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und warm stellen.
- 4 Restliche Butter und Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Langusten-Medaillons und Frühlingslauch darin bei mittlerer Hitze unter öfterem Wenden ca. 6-8 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen, mit etwas Zitronensaft beträufeln und mit der Bratenbutter übergießen.
- 5 Kritharaki-Risotto anrichten und die Langusten-Medaillons darauflegen. Mit einigen Zitronenspalten garnieren und mit den gehackten Pistazien bestreuen.
- 6 Tipp: Wer es etwas cremiger mag, kann kurz vor dem Anrichten etwas geschlagene Sahne in das Risotto rühren.
Bitte bewerten Sie dieses Rezept ⭐⭐⭐⭐⭐
            Loading...
        
    Ø 5 / 5 aus 3 Bewertungen, davon 1 mit Kommentar
September 2025
Tolle Kombination
Na ja, das teilen im Gelenk muss ich mir wohl mal bei einem Experten ansehen, aber davon abgesehen, ein tolles Rezept. Der Queller-Anteil dürfte aber ruhig 250g betragen.
Schritte
- 1 Langustenschwänze mit kaltem Wasser abspülen, in den Gelenken durchtrennen und in Medaillons teilen. Knoblauchzehen schälen und in Scheiben schneiden. Schalotten schälen und fein würfeln. Pistazienkerne grob hacken. Frühlingslauch vom Wurzelansatz befreien, waschen und in grobe Stücke schneiden. Zitrone waschen und vierteln. Ein Viertel in Spalten schneiden, von dem anderen Viertel den Saft auspressen.
- 2 Kritharaki nach Packungsanweisung kochen, abgießen und dabei etwas heißes Nudelwasser auffangen. Kritharaki kalt abschrecken.
- 3 Salicornes waschen und beiseitestellen. 50g Butter in einem Topf erhitzen und Schalotten und Hälfte vom Knoblauch darin kurz anbraten. Salicornes und Kritharaki zugeben, gut vermengen und mit Weißwein ablöschen. Etwas aufgefangenes Nudelwasser und Parmesan zugeben. Vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und warm stellen.
- 4 Restliche Butter und Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Langusten-Medaillons und Frühlingslauch darin bei mittlerer Hitze unter öfterem Wenden ca. 6-8 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen, mit etwas Zitronensaft beträufeln und mit der Bratenbutter übergießen.
- 5 Kritharaki-Risotto anrichten und die Langusten-Medaillons darauflegen. Mit einigen Zitronenspalten garnieren und mit den gehackten Pistazien bestreuen.
- 6 Tipp: Wer es etwas cremiger mag, kann kurz vor dem Anrichten etwas geschlagene Sahne in das Risotto rühren.
Bitte bewerten Sie dieses Rezept ⭐⭐⭐⭐⭐
            Loading...
        
    Ø 5 / 5 aus 3 Bewertungen, davon 1 mit Kommentar
September 2025
Tolle Kombination
Na ja, das teilen im Gelenk muss ich mir wohl mal bei einem Experten ansehen, aber davon abgesehen, ein tolles Rezept. Der Queller-Anteil dürfte aber ruhig 250g betragen.
 
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                     
                     
                                                                                                                                                                
                        
                        
    
    
    
                    
                
        
                
                    
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    
        
         
                                                                 
                                                                                                 
                                                                                                                                                                
                        
                        
    
    
    
                    
                
        
                
                    
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            
        
         
                                                                 
                                                                                                                                                                
                        
                        
    
    
    
                    
                
        
                
                    
                                                                                                                                                                                                                                            
        
         
                                                                 
    
                                     
                                                                     
                                                                     
                                                                     
                                                                     
                                                                     
                                                                     
                                                                    