Wir sind Klimaschutzbetrieb
Vom Bremer Umweltsenator Dr. Joachim Lohse wurden wir für unseren vorbildlichen Klimaschutz zum „Klimaschutzbetrieb CO₂-20“ ausgezeichnet.
Reges Klimaschutz-Engagement
Der Preis ist Teil des Bremer Klimaschutz- und Energieprogramms, das die Senkung der CO₂-Emissionen bis zum Jahr 2020 um mindestens 40 Prozent gegenüber 1990 zum Ziel hat. Von der Vielzahl an umgesetzten Maßnahmen zur Steigerung der Energie- und Ressourceneffizienz beeindruckt, lobte der Bremer Umweltsenator Lohse bei seinem Besuch in unserer Fischmanufaktur das rege Umweltengagement.
Dr. Joachim Lohse, Bremer Umweltsenator: „Deutsche See beweist: Wer den Nachhaltigkeitsgedanken in der Breite umsetzt, hat wirtschaftlichen Erfolg. Wie hier betriebliche Prozesse gesteuert werden, ist absolut vorbildlich. Wir wünschen uns in Bremen und Bremerhaven mehr Unternehmen, die ebenfalls diesen Weg gehen. Dann ist es möglich, die Ziele des Klima- und Energieprogramms 2020 zu erreichen.“
Ausschlaggebend für den Preis war, dass es Deutsche See gelungen ist, den CO₂-Ausstoß in den vergangenen fünf Jahren nachweislich um mehr als 20 Prozent zu senken. Zur Absenkung der Emissionswerte tragen bei uns – als besonders energieintensivem Unternehmen – vor allem die installierten Eigenversorgungsanlagen bei.
Deutsche See betreibt am Stammsitz in Bremerhaven sowohl eine Photovoltaik-Anlage als auch ein Blockheizkraftwerk. Hinzu kommen eine immer effizientere Wärme- und Kälterückgewinnung und die Umstellung der Beleuchtung in der Produktion auf LED.
Eigenversorgungsanlagen bei Deutsche See
Photovoltaik-Dachanlage
- Die Dachanlage in Bremerhaven erzeigt rund 70.000 kWh umweltfreundlichen Strom im Jahr, wodurch wir rund 70 Tonnen CO2-Emissionen vermeiden können.
Blockheizkraft
- Wir haben ein Blockheizkraftwertk mit einer elektrischen Leistung von 70 kWh zur kombinierten Erzeugung von Strom und Wärme installiert. Die Wärme nutzen wir für unser Heizungssystem und die Warmwasserbereitung. Den erzeugten Strom verwenden wir für den Eigenverbrauch- Dadurch sparen wir ca. 120 t CO2 im Jahr.
Stromsparende LED-Beleuchtung
- Mit dem Austausch von HQL-Lampen im Versandbereich durch LED sparen wir knapp 60.000 kWh Strom im Jahr.
Hier sparen wir Energie ein
Photovoltaik-Anlage
Sonnenstrahlen zur Kühlung: Unsere Photovoltaik-Anlage produziert umweltfreundlichen Strom. Dieser wird zu 100 Prozent für die Energieversorgung unseres Lagers verwendet.
StreetScooter
Der StreetScooter ist exklusiv für die Fischmanufaktur mit Kälteanlage ausgestattet. Somit ist perfekt gekühlter Frischfisch und emissionsfreie Lieferungen im Citybereich gar kein Problem!
E-Bikes
Kein Lärm, keine Abgase. Mit unseren E-Bikes können wir schnell und umweltschonend frischen Fisch und Meeresfrüchte ausliefern.
Hier geht’s zum kompletten Nachhaltigkeitsbericht
Sie möchten es genauer wissen? Dann geht es hier zu unserem ausführlichen Nachhaltigkeitsbericht 2023 als PDF-Download. Bei Fragen oder Anregungen schreiben Sie gern Ihr persönliches Feedback an verantwortung@deutschesee.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht!