Nachhaltige Produkte
Marine Stewardship Council
Der Marine Stewardship Council (MSC) ist eine unabhängige, globale, sich selbst tragende Organisation. Das Wirken des MSC ist auf die Erhaltung der weltweiten Fischbestände durch die Förderung umweltverträglichster Maßnahmen gerichtet. Das heißt: Der MSC setzt sich für eine nachhaltige Entwicklung im Fischereisektor ein und bemüht sich um die Zertifizierung von Fischereien, die umweltverträglich fischen.
Der MSC zertifiziert Fischereien, keine Fischarten oder Bestände und keine Aquakulturen. Die Zertifizierungsprogramme setzen eine vollständige Zertifizierung der gesamten Kette voraus, also z. B. auch des Betriebsrestaurants. Der internationale Stammsitz des MSC ist London, Großbritannien.
Was verlangt der MSC?
Zahlen, Daten & Fakten
Der MSC in Zahlen
Der Marine Stewardship Council
Die Organisation
Anforderungen an eine nachhaltige Fischerei
- Nur so viel zu fangen, dass der Bestand der Zielart auf einem hohen Niveau bleibt oder wieder dorthin gelangt.
- Andere Meeresbewohner zu bewahren und das Ökosystem intakt zu halten. Fanggeräte müssen verantwortungsbewusst eingesetzt werden.
- Ein wirkungsvolles Management zu haben, um die Bestände nachhaltig befischen zu können. Die Fischerei muss angemessen und schnell auf veränderte Rahmenbedingungen reagieren können und alle relevanten Regeln und Gesetze einhalten.
Deutsche See setzt sich bereits seit Jahren für einen nachhaltigen Umgang mit den natürlichen Ressourcen des Meeres ein. Wir haben schon viel erreichen können. Dazu setzen wir auch immer wieder an geeigneter Stelle auf Partner. Unter anderem arbeiten wir mit dem Marine Stewardship Council (MSC) zusammen und verfügen über das umfangreichste Angebot an Produkten aus MSC-zertifizierter Fischerei in Deutschland.
Mit dem blauen MSC-Siegel wird umweltgerechtes und verantwortungsvolles Fischereimanagement belohnt. Der Marine Stewardship Council hat damit einen weltweit anerkannten Umweltstandard für nachhaltige und verantwortungsbewusst verwaltete Fischereiwirtschaft geschaffen.
Mehr zu Deutsche See
Wer wir sind & was wir machen