Check deinen Fisch.

Verantwortungsvolle Produkte
Die Nachfrage nach Fisch und Meeresfrüchten steigt kontinuierlich an. Laut Fischinformationszentrum liegt der Pro-Kopf Verzehr in Deutschland aktuell bei 13,3 kg*. Die bestandserhaltene Fischerei alleine kann der immer größer werdenden Nachfrage aber nicht mehr gerecht werden. Wir halten deshalb moderne Aquakulturanlagen für eine sinnvolle und wichtige Ergänzung. Dafür setzen wir auf unsere langjährigen Partner und arbeiten unter anderem mit dem ASC zusammen.
Wir haben den Anteil an Fischen und Meeresfrüchten aus Aquakultur in unserem Sortiment in den vergangenen Jahren nahezu verdreifacht und verfügen über das umfangreichste Angebot an Produkten aus ASC-zertifizierter Aquakultur in Deutschland.*
Damit wir ASC-zertifizierte Produkte verarbeiten und handeln dürfen, sind sowohl unsere Manufakturen, als auch unsere Niederlassungen alle ASC-zertifiziert. Die Verpackungen unserer Fische und Meeresfrüchte aus ASC-zertifizierter Fischerei tragen das grüne ASC-Logo.
*Quelle: ASC-Marktanalyse 2021 - Wie verantwortungsvoll ist das Zuchtfischangebot in Deutschland?

Was bedeutet ASC?

ASC-Anforderungen an Aquakulturen
- Bewahrung der natürlichen Umwelt und der Biodiversität
- Wasser- und Gewässerschutz
- Schutz der Artenvielfalt und der Wildbestände (z. B. Verhindern der Flucht von Tieren, die Wildbestände gefährden könnte)
- Verantwortungsvoller Umgang mit Tierfutter und anderen Ressourcen
- Tiergesundheit (kein unnötiger Einsatz von Antibiotika und Chemikalien)
- Soziale Verantwortung (z. B. Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter, Verzicht auf Kinderarbeit, Versammlungsfreiheit, Beziehungen zur Bevölkerung vor Ort)