Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Japanische Kammmuscheln

Japanische Kammmuscheln

Die Japanische Kammmuschel ist eine Verwandte der Jakobsmuschel und ähnelt ihr sowohl optisch als auch geschmacklich. Das zarte Muschelfleisch schmeckt leicht nussig, besitzt ein feines Meeraroma und lässt sich vielseitig verwenden: Pur als Céviche, kurz gebraten und in Butter geschwenkt oder als Topping auf Salaten und Pastagerichten.

Deutsche See bezieht das Fleisch der Japanischen Kammmuschel aus MSC-zertifizierter Aquakultur mit Muschelsetzlingen, die in den klaren und nährstoffreichen Gewässern des Nordwestpazifiks gefangen werden. Das Kammmuschelfleisch wird direkt nach dem Auslösen von Hand tiefgefroren und erreicht die Bremerhavener Manufaktur somit in tagesfrischer Qualität. Aufgetaut lässt sich das delikate Fleisch rasch und unkompliziert weiterverarbeiten.

Lat. Bezeichnung:
Mizuhopecten yessoensis
Artikelbeschreibung:
Aus Aquakultur mit Setzlingen, roh, ohne Schale, ohne Rogen, einzeln entnehmbar, vakuumverpackt, tiefgefroren
Herkunft:
Aus einer Aquakultur in Japan (FAO 04) .*
Zertifikat:
MSC Logo
MSC-C-50070
Aus einer MSC-zertifizierten nachhaltigen Fischerei.
MSC-Produkte
Zutaten:
JAPANISCHES KAMMMUSCHELFLEISCH
Allergene:
Weichtier
Nährstoffe pro 100 g pro Verkaufseinheit
Brennwert
302 kJ / 71 kcal
6.040 kJ / 1.420 kcal
Fett
davon gesättigte Fettsäuren
0,4 g
0,2 g
8,0 g
4,0 g
Kohlenhydrate
davon Zucker
0,0 g
0,0 g
0,0 g
0,0 g
Eiweiß
16,9 g
338,0 g
Salz
0,3 g
6,0 g
Zutaten:
JAPANISCHES KAMMMUSCHELFLEISCH
* Diese Angaben beziehen sich auf die Hauptbezugsquelle. In einzelnen Fällen können Abweichungen auftreten.
Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren. Nur im durchgegarten Zustand verzehren. Vor dem Zubereiten auftauen
Hinweise

Weitere Artikel