Thunfisch-Filet (Sashimi-Qualität) · Saku-Block AAA Grade
20,49 € 102,45 € /kg
✓ Der Artikel ist verfügbar.
- Gekühlte Lieferung zum Wunschtermin bis an die Haustür
 - Ab 149€ Versandkostenfrei
 - Über 47.000 Bewertungen bei Trusted Shops (4.8/5)
 - Sichere Zahlung per Rechnung, PayPal oder Kreditkarte
 
20,49 €
Charakteristik
Herkunft
»Für Sashimi werden dünne Scheiben aus Fisch oder Meeresfrüchten immer pur und roh serviert. Bei Sushi hingegen, ist immer gewürzter Reis im Spiel, kombiniert mit verschiedensten Zutaten, die auch gegart sein können.«
Tischgespräch
Gut zu wissen
Tischgespräche sind die beste Würze für geteilte Genussmomente. Hier kommen ein paar Anregungen für Ihre nächste Seafood-Tafel
- Nachhaltiges Fischereimanagement ist unerlässlich, wenn wir auch in Zukunft Wildfisch essen wollen. Dass es funktionieren kann, zeigt die Rückkehr des Roten Thunfischs. Im Herbst 2024 verkündeten dänische Meereswissenschaftler, dass es nach 50 Jahren wieder Rote Thunfische (auch Atlantischer Blauflossen-Thunfisch genannt) in der Nordsee gibt. Die mächtigen Raubfische sind am Skagerrak, einer Meerenge zwischen Dänemark, Norwegen und Schweden, die Nord- und Ostsee miteinander verbindet, wieder häufiger zu sehen. Und: Die Weltnaturschutzorganisation (IUCN) meldet ebenfalls wachsende Bestände im Atlantik und im Mittelmeer und hat den Roten Thunfisch 2021 als “nicht gefährdet” eingestuft.
 
- Der teuerste Blauflossen-Thunfisch der Welt wurde Anfang 2024 auf dem Toyosu-Fischmarkt in Tokio ersteigert: Akifumi Sakagami, Küchenchef im Restaurant Sushi Ginza Onodera, der als einer der weltweit führenden Sushi-Meister gilt, legte satte 722.000 Euro für das 238 Kilogramm schwere Exemplar hin.
 
Zubereitung
| Nährstoffe | pro 100 g | pro Verkaufseinheit | 
| 
                                 Brennwert 
                             | 
                            
                                 
                                                                            427 kJ
                                                                                    /
                                                                                                                                                        101 kcal
                                                                     
                             | 
                            
                                 
                                    854 kJ / 202 kcal
                                 
                             | 
                        
| 
                                 Fett 
                                                                    davon gesättigte Fettsäuren 
                                                             | 
                            
                                 
                                    0,5 g
                                 
                                                                    
                                        0,2 g
                                     
                                                             | 
                            
                                 
                                    1,0 g
                                 
                                
                                    0,4 g
                                 
                             | 
                        
| 
                                 Eiweiß 
                             | 
                            
                                 
                                    24,0 g
                                 
                             | 
                            
                                 
                                    48,0 g
                                 
                             | 
                        
| 
                                 Salz 
                             | 
                            
                                 
                                    0,1 g
                                 
                             | 
                            
                                 
                                    0,2 g
                                 
                             | 
                        
Kundenfragen und -antworten
Fragen und -antworten
Schreiben Sie uns Ihre Fragen zu diesem Produkt:
Wie lange darf der Thunfisch im Kühlschrank auftauen bzw. lagern, wenn man ihn noch roh essen möchte?
Wir empfehlen den SAKU Block über Nacht im Kühlschrank schonend aufzutauen und im Anschluss maximal 1 weiteren Tag aufgetaut im Kühlschrank aufzubewahren. Am Besten schneiden lässt sich der Thunfisch aber, wenn er noch ganz leicht gefroren ist, dadurch geht es deutlich leichter. Vom Kundenservice am 16. Juli 2025Hallo,kann ich den Saku-Block nach Lieferung /Ankunft wieder einfrieren?
Das Thunfisch-Filet kommt bereits tiefgefroren bei Ihnen zu Hause an, so dass Sie das Filet auch direkt weiter im Tiefkühler aufbewahren können. Vom Kundenservice am 16. Juli 2025Kundenbewertungen
Anmelden
99 - 5 von 574 Bewertungen
Januar 2019
Tunfisch vom Feinsten
Ob Carpaccio oder Tatar die beste Vorspeise mit rotem eingelegten Pfeffer und feinsten Olivenöl mariniert dazu die Zesten einer Limette, ein Träumchen.
Januar 2019
Zart und schmackhaft
auf dem Salzstein hat es leider nicht so schön geklappt aber roh war er ein Traum
Januar 2019
Ausgezeichnete Qualität
Nach dem auftauen direkt verarbeitet. Mit soju mariniert und auf einer Poke Bowle serviert hat der Thunfisch voll überzeugt.
Januar 2019
Sehr gute Qualität
Ich esse gerne sashimi, seit dem ich es das erste mal in einem jap. Restaurant kennengelernt hatte. Dieser Thunfisch hat eine sehr gute Qualität. Schade dass man in Deutschland eine Esskultur hat, die sich mehr auf Vieh bezieht. Dadurch war es mir nur bei der Deutschen See möglich, diesen leckeren Fisch zu kaufen!
Januar 2019
Fantastische Qualität !
Toller Thunfisch, den werde ich wieder bestellen.