Osietra Kaviar · 125g
179,99€ · 1.439,92 € /kg
✓ Der Artikel ist verfügbar.
- Gekühlte Lieferung zum Wunschtermin bis an die Haustür
- Ab 149€ Versandkostenfrei
- Über 37.000 Bewertungen bei Trusted Shops (4.8/5)
- Sichere Zahlung per Rechnung, PayPal oder Kreditkarte
Charakteristik
Herkunft
Geschmack im Mittelpunkt
Geschmack im Mittelpunkt
»Für uns ist es immer ein spannender Moment, wenn wir den Deckel der fertigen Dose heben und den Kaviar verkosten. Die Zunge ist der Richter.«
Tischgespräch
Gut zu wissen
Tischgespräche sind die beste Würze für geteilte Genussmomente. Hier kommen ein paar Anregungen für Ihre nächste Seafood-Tafel
- 1927 Jahre eröffnete Arcady Fixon, ein Flüchtling der Russischen Revolution, sein Restaurant Caviar Kaspia am Place de la Madeleine in Paris. Rasch avancierte das exotische Lokal, in dem Kaviar den kulinarischen Mittelpunkt bildete, zum Treffpunkt der Haute Volé. Vor allem die Pariser Modewelt traf sich hier auf Blinis und Kartoffeln mit Kaviar: Yves Saint Laurent und Karl Lagerfeld speisten hier ebenso wie Vogue-Chefredakteurin Carine Roitfeld. Bis heute ist das Caviar Kaspia am Place de la Madeleine der Hotspot der Modewelt und während der Pariser Fashion Week einen Tisch zu ergattern – nahezu unmöglich.
- Das schimmernde Perlmutt, welches das Innere zahlreicher Muscheln und Schnecken auskleidet, eignet sich nicht nur hervorragend, um daraus Kaviarbesteck herzustellen: Geschliffen und poliert waren die Schalen der Perlmuschel lange Zeit Zahlungsmittel in der polynesischen Welt. Bis Ende des 19. Jahrhunderts wurden außerdem die Chips in vielen Casinos in Europa aus Perlmutt gefertigt. Mit seinem irisierenden Glanz, der je nach Lichteinfall, ähnlich wie bei Seifenblasen, in verschiedenen Farben glänzt, ist Perlmutt bis heute ein beliebtes Material für die Herstellung von Schmuck, Intarsien oder Knöpfen.
Zubereitung
Eine längere Mindesthaltbarkeit ist möglich. Das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum befindet sich auf dem Produktetikett.
Nährstoffe | pro 100g | pro Verkaufseinheit |
Brennwert
|
1.014 kJ
/
243 kcal |
1.268 kJ/304 kcal
|
Fett
davon gesättigte Fettsäuren
|
15,0 g
2,7 g
|
18,8 g
3,4 g
|
Kohlenhydrate
davon Zucker
|
0,0 g
0,0 g
|
0,0 g
0,0 g
|
Eiweiß
|
27,0 g
|
33,8 g
|
Salz
|
4,0 g
|
5,0 g
|
DIECKMANN & HANSEN ist ein Kaviarhandelshaus und gleichermaßen Kaviarproduzent und produziert Kaviar aus eigener Teichfischerei in Norddeutschland. Im Jahr 1869 gründete Johannes Dieckmann zusammen mit seinem Schwiegersohn Johannes C. F. Hansen die Firma DIECKMANN & HANSEN.
Kundenfragen und -antworten
Fragen und -antworten
Schreiben Sie uns Ihre Fragen zu diesem Produkt:
Kundenbewertungen
Ø 5 / 5 aus 2 Bewertungen
Anmelden
Januar 2025
Alles bestens.
Pünktliche Lieferung zum ausgewählten Zeotfenster, Ware einwandfrei & ordentlich verpackt und gekühlt. Gerne wieder!