Gelbschwanzmakrele Filet (Sashimi-Qualität)
22,99€ · 114,95 € /kg
✓ Der Artikel ist verfügbar.
- Gekühlte Lieferung zum Wunschtermin bis an die Haustür
- Ab 149€ Versandkostenfrei
- Über 37.000 Bewertungen bei Trusted Shops (4.8/5)
- Sichere Zahlung per Rechnung, PayPal oder Kreditkarte
Charakteristik
Herkunft
Von Meisterhand filetiert
Von Meisterhand filetiert
»Um den Fisch zu Sashimi zu verarbeiten, lassen Sie ihn schonend über Nacht im kalt eingestellten Kühlschrank auftauen. Je schonender der Auftauvorgang, desto besser ist es für die Qualität des Produktes. «
Tischgespräch
Gut zu wissen
Tischgespräche sind die beste Würze für geteilte Genussmomente. Hier kommen ein paar Anregungen für Ihre nächste Seafood-Tafel
- Die Gelbschwanzmakrele gehört zur Familie der Stachelmakrelen, deren Gattungen Seriola mehrere Arten zählt: dumerili, lalandi und quinqueradiata. Erstere spielt kulinarisch hierzulande eine untergeordnete Rolle. Bei Letzteren kommt es bei den Bezeichnungen immer wieder zu Verwirrungen, vor allem in Zusammenhang mit der japanischen Küche. Dort kommt überwiegend Seriola quinqueradiata auf den Tisch, auch Japanische Gelbschwanzmakrele, Japanischer Gelbschwanz, Japanische Seriola oder Gelbschwanz-Eisfisch genannt. Die Bezeichnungen Hamachi und Buri beschreiben dabei die Größe des Fisches: Misst eine Japanische Gelbschwanzmakrele mehr als 80 Zentimeter, wird sie als Buri bezeichnet, die kleineren Exemplare als Hamachi. Doch: Auch Seriola lalandi eignet sich hervorragend für Sushi und Sashimi, vor allem das marmorierte und fetthaltige und dadurch sehr aromatische Bauchfleisch
- Der Begriff mineralisch taucht nicht mehr nur in der Beschreibung von Wein auf – auch beim Versuch, den Geschmack eines Fisches oder einer Meeresfrucht sprachlich einzufangen, ist von mineralischen Noten oder mineralischer Würze die Rede. Tatsächlich enthält Meerwasser ebenso wie Erde und Gestein zahlreiche Mineralstoffe, darunter Magnesium, Chlorid, Kalzium, Schwefel und Chlorid. In der Sensorik, also der Wahrnehmung, Beschreibung und Bewertung von Produkteigenschaften mit unseren Sinnen, beschreibt mineralisch also das Schmecken und Riechen von Mineralien in Lebensmitteln.
- Neben schlichtem grünen Tee oder alkoholhaltigem Sake wird in Japan gerne Genmaicha zum Sushi getrunken: Für diesen Tee werden grüne Teeblätter und gerösteter Reis im Verhältnis 1:1 gemischt und mit heißem Wasser aufgebrüht. Der so aufbereitete Reis verleiht dem Tee eine feine Röstnote, die ein wenig an frisches Popcorn erinnert. Die Japaner schätzen diese Mischung sehr, weshalb Genmaicha in nahezu allen Teehäusern angeboten wird.
Zubereitung
Nährstoffe | pro 100g | pro Verkaufseinheit |
Brennwert
|
1.154 kJ
/
278 kcal |
2.308 kJ/556 kcal
|
Fett
davon gesättigte Fettsäuren
|
22,0 g
5,1 g
|
44,0 g
10,2 g
|
Eiweiß
|
20,0 g
|
40,0 g
|
Salz
|
0,2 g
|
0,4 g
|
Kundenfragen und -antworten
Fragen und -antworten
Schreiben Sie uns Ihre Fragen zu diesem Produkt:
Kundenbewertungen
Ø 4.91 / 5 aus 57 Bewertungen
Anmelden
Januar 2025
Ordentlich
Für Sushi nicht unbedingt meine erste Wahl. Einen Versuch ist es allemal wert. Wie alle anderen Fische in super Qualität.
Januar 2025
Gute Qualität aber recht geschmacksneutral
Von den 3 Fischsorten aus dem Probierpaket war die Gelbschwanzmakrele das Lowlight - die Qualität war zwar absolut top, aber geschmacklich sehr neutral und nichts besonderes.
Januar 2025
Perfekt für Sushi!
Wahnsinnig gute Qualität. Der Fisch war noch Tiefgefroren als er ankam, und schmeckte wirklich hervorragend, auf Sushi und als Sashimi.
Dezember 2024
Top und sehr freundlich
Nachdem die letzte Bestellung nicht so gut geklappt hat, war jetzt alles wunderbar. Ich wurde am Abholtermin nochmals angerufen und erinnert. Ein schöner Service. Mitarbeiter in München waren sehr freundlich
Dezember 2024
Insgesamt volle Punktzahl
Kundenservice hervorragend. nicht günstig, aber Qualität exzellent. Drittprodukte sind bei anderen preiswerter.