Caviar · Sibirskaya (50g)
59,99€ · 1.199,80 € /kg
✓ Der Artikel ist verfügbar.
59,99 €
Caviar · Sibirskaya
Der Sibirische Stör trägt seine Heimat im Namen, in der er in größeren Flüssen ausschließlich im Süßwasser lebt. Sein zwei bis zweieinhalb Meter langer Körper ist am Rücken, den Flanken und am Bauch mit fünf Reihen aus Knochenschildern bedeckt. Im Alter von neun bis elf Jahren werden die weiblichen Sibirischen Störe in den Teichen von Dieckmann & Hansen Caviar geschlechtsreif und entwickeln einen grauschwarzen mittelgroßen Rogen, dessen Schale als etwas zarter als die des Osietra-Störs gilt.
Bevor dieser verarbeitet werden kann, werden die Störe aus den Teichen in sandige Lagunen umgesetzt, durch die klares und kühles Quellwasser fließt. Geklärt und reif wird der Rogen schließlich entnommen und nach dem Spülen und Salzen luftdicht verpackt, um bei minus vier Grad Celsius mehrere Monate zu reifen. Erst nach dieser Veredelung spricht man von Kaviar, der übrigens nie von einem Silberlöffel gegessen werden sollte, der den Geschmack verfälscht. Ideal sind Horn- oder Perlmuttlöffel.
Nährstoffe | pro 100g | pro Verkaufseinheit |
Brennwert
|
1.014 kJ
/
243 kcal |
507 kJ/122 kcal
|
Fett
davon gesättigte Fettsäuren
|
15,0 g
2,7 g
|
7,5 g
1,4 g
|
Kohlenhydrate
davon Zucker
|
0,0 g
0,0 g
|
0,0 g
0,0 g
|
Eiweiß
|
27,0 g
|
13,5 g
|
Salz
|
4,0 g
|
2,0 g
|

DIECKMANN & HANSEN ist ein Kaviarhandelshaus und gleichermaßen Kaviarproduzent und produziert Kaviar aus eigener Teichfischerei in Norddeutschland. Im Jahr 1869 gründete Johannes Dieckmann zusammen mit seinem Schwiegersohn Johannes C. F. Hansen die Firma DIECKMANN & HANSEN.

-
Verfügbare Lieferoptionen für diesen Artikel:Verfügbare Lieferoptionen:Deutsche SeeLieferung im Kühlfahrzeug nach Hause oder zur Abholung in einer unserer Niederlassungen.GO! Express & LogisticsExpress-Lieferung im sicher gekühlten Versandkarton durch unseren Versandpartner.