Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Charakteristik

Die Weibchen der Beluga-Störe brauchen 25 bis 30 Jahre, um den Rogen auszubilden, aus dem der Kaviar gewonnen wird. Bei Dieckmann & Hansen werden die Körner von Hand veredelt. Der entnommene Rogen wird mit Wasser gespült und anschließend von Hand gesalzen. Dafür wird ein exklusiv gewonnenes Salz aus einer Sohle in Lüneburg verwendet, das für Geschmack und Haltbarkeit sorgt. Anschließend reift der Kaviar mehrere Monate in der Dose.
Die Weibchen der Beluga-Störe brauchen 25 bis 30 Jahre, um den Rogen auszubilden, aus dem der Kaviar gewonnen wird. Bei Dieckmann & Hansen werden die Körner von Hand veredelt. Der entnommene Rogen...

Die Weibchen der Beluga-Störe brauchen 25 bis 30 Jahre, um den Rogen auszubilden, aus dem der Kaviar gewonnen wird. Bei Dieckmann & Hansen werden die Körner von Hand veredelt. Der entnommene Rogen wird mit Wasser gespült und anschließend von Hand gesalzen. Dafür wird ein exklusiv gewonnenes Salz aus einer Sohle in Lüneburg verwendet, das für Geschmack und Haltbarkeit sorgt. Anschließend reift der Kaviar mehrere Monate in der Dose.
Mehr anzeigen

Herkunft

Seit 1869 produziert Dieckmann & Hansen Kaviar. Einst gegründet als Fischsalzerei en Gros, in der Kaviar aus wild gefangenem Stör gewonnen wurde, stammen die Fische heute aus einer eigenen Teichfischerei. Die ursprüngliche Heimat der Störe sind die Gewässer der Nordhalbkugel, in denen die Bestände jedoch so rar geworden sind, dass der Handel mit wild gewonnenem Kaviar mittlerweile verboten ist. Die Beluga-Störe von Dieckmann & Hansen werden daher in Teichen unter freiem Himmel im Herzen von Schleswig-Holstein gezüchtet und die Kaviar-Experten halten den gesamten Kreislauf von der Aufzucht bis zum fertigen Produkt in Händen. „Es braucht viele Jahre bis zur Laichreife der Weibchen. Beim Sibirischen Stör sind es neun bis elf, beim Osietra zwölf bis vierzehn und beim Beluga 25 bis 30 Jahre. Erst dann können wir den Rogen entnehmen, aus dem wir Kaviar herstellen”, erklärt Christian Zuther-Grauerholz, Geschäftsführer des Kaviarhauses.

Ein Fisch, ein Salz

Die Veredelung erfolgt schließlich in der eigenen Manufaktur: Dort wird der Rogen mit kaltem Wasser gespült und anschließend vermessen. „Gewicht und Größe der Körner bestimmen die Salzmenge, die wir verwenden, um den Geschmack zu unterstützen und um das Produkt haltbar zu machen”, sagt Christian Zuther-Grauerholz. Das reine, hochwertige Salz stammt aus einer Sohle in Lüneburg und wird ausschließlich für Dieckmann & Hansen gesiedet. Jede Dose enthält Kaviar, der jeweils nur aus einem Fisch gewonnen wurde. Die lagern im Anschluss für einige Monate im Kühlhaus und werden alle 14 Tage von Hand gewendet, sodass die Lake immer wieder durch das Korn dringen kann. “Für uns ist es immer ein spannender Moment, wenn wir zum Schluss den Deckel der fertigen Dose heben und den Kaviar verkosten”, erzählt der Profi, der Kaviar am liebsten auf einem dick mit Butter bestrichenen Baguette genießt.
Seit 1869 produziert Dieckmann & Hansen Kaviar. Einst gegründet als Fischsalzerei en Gros, in der Kaviar aus wild gefangenem Stör gewonnen wurde, stammen die Fische heute aus einer eigenen Teichfi...

Seit 1869 produziert Dieckmann & Hansen Kaviar. Einst gegründet als Fischsalzerei en Gros, in der Kaviar aus wild gefangenem Stör gewonnen wurde, stammen die Fische heute aus einer eigenen Teichfischerei. Die ursprüngliche Heimat der Störe sind die Gewässer der Nordhalbkugel, in denen die Bestände jedoch so rar geworden sind, dass der Handel mit wild gewonnenem Kaviar mittlerweile verboten ist. Die Beluga-Störe von Dieckmann & Hansen werden daher in Teichen unter freiem Himmel im Herzen von Schleswig-Holstein gezüchtet und die Kaviar-Experten halten den gesamten Kreislauf von der Aufzucht bis zum fertigen Produkt in Händen. „Es braucht viele Jahre bis zur Laichreife der Weibchen. Beim Sibirischen Stör sind es neun bis elf, beim Osietra zwölf bis vierzehn und beim Beluga 25 bis 30 Jahre. Erst dann können wir den Rogen entnehmen, aus dem wir Kaviar herstellen”, erklärt Christian Zuther-Grauerholz, Geschäftsführer des Kaviarhauses.

Ein Fisch, ein Salz

Die Veredelung erfolgt schließlich in der eigenen Manufaktur: Dort wird der Rogen mit kaltem Wasser gespült und anschließend vermessen. „Gewicht und Größe der Körner bestimmen die Salzmenge, die wir verwenden, um den Geschmack zu unterstützen und um das Produkt haltbar zu machen”, sagt Christian Zuther-Grauerholz. Das reine, hochwertige Salz stammt aus einer Sohle in Lüneburg und wird ausschließlich für Dieckmann & Hansen gesiedet. Jede Dose enthält Kaviar, der jeweils nur aus einem Fisch gewonnen wurde. Die lagern im Anschluss für einige Monate im Kühlhaus und werden alle 14 Tage von Hand gewendet, sodass die Lake immer wieder durch das Korn dringen kann. “Für uns ist es immer ein spannender Moment, wenn wir zum Schluss den Deckel der fertigen Dose heben und den Kaviar verkosten”, erzählt der Profi, der Kaviar am liebsten auf einem dick mit Butter bestrichenen Baguette genießt.
Mehr anzeigen

»Es braucht Zeit bis zur Laichreife der Weibchen. Beim Beluga sind es 25 bis 30 Jahre. Erst dann können wir den Rogen für unseren Kaviar entnehmen.«

Christian Zuther-Grauerholz Geschäftsführer von Dieckmann & Hansen

Christian Zuther-Grauerholz

Zubereitung

slide 1 to 2
Produktdetails
Bei -3 °C bis +3 °C im Kühlschrank lagern.
Lagerung
Das Produkt ist bei Lieferung mindestens 10 Tage haltbar.
Mindesthaltbarkeit

Eine längere Mindesthaltbarkeit ist möglich. Das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum befindet sich auf dem Produktetikett. 

Lat. Bezeichnung:
Keine Angabe
Zutaten:
STÖRROGEN, Salz, Konservierungsstoff: Boräure und/oder Borax
Allergene:
Fisch, Konservierungsstoff
Nährstoffe pro 100g pro Verkaufseinheit
Brennwert
1.085 kJ /
260 kcal
542 kJ/130 kcal
Fett
davon gesättigte Fettsäuren
15,5 g
2,8 g
7,8 g
1,4 g
Kohlenhydrate
davon Zucker
4,0 g
0,0 g
0,0 g
0,0 g
Eiweiß
26,1 g
13,0 g
Salz
4,0 g
2,0 g
DIECKMANN & HANSEN
DIECKMANN & HANSEN

DIECKMANN & HANSEN ist ein Kaviarhandelshaus und gleichermaßen Kaviarproduzent und produziert Kaviar aus eigener Teichfischerei in Norddeutschland. Im Jahr 1869 gründete Johannes Dieckmann zusammen mit seinem Schwiegersohn Johannes C. F. Hansen die Firma DIECKMANN & HANSEN.

Dieckmann & Hansen GmbH, Große Elbstraße 210, 22767 Hamburg
DIECKMANN & HANSEN
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Die Hinweise zum Datenschutz habe ich zur Kenntnis genommen.

Kundenfragen und -antworten

Fragen und -antworten

Schreiben Sie uns Ihre Fragen zu diesem Produkt:

Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Die Hinweise zum Datenschutz habe ich zur Kenntnis genommen.

Kundenbewertungen

Ø 4.76 / 5 aus 19 Bewertungen

19 von 19 Bewertungen

4.76 von 5 Sternen


80%

15%

5%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


*Garantiert echte Produktbewertungen - Mehr zum Prüfverfahren
Nur wer dieses Produkt im Online-Shop erworben hat, kann hierzu eine Produktbewertung schreiben. Sie haben das Produkt erworben und möchten eine Bewertung verfassen? Diese können Sie nach Erhalt des Produktes in Ihrem Kundenkonto erstellen.

Februar 2025

Für den Preis o.k..

Für den Preis o.k.. Aroma etwas zu fischig für mich, Körnung mittelmäßig gleichmäßig. Farblich gute Homogenität. Teils wesentlich teurere Huso-Huso Kaviare bieten allerdings auch nicht mehr, insgesamt also durchaus eine ...Empfehlung wert.mehr anzeigen

Januar 2025

Alles bestens

Herausragende Qualität und Tip-Top Lieferung

Dezember 2024

Top - Qualität.

Vom Versand bis zum Verzehr, absolute Premiumklasse. Besser geht‘s nicht.

Dezember 2024

Lecker

Ist mir jedoch nicht körnig genug und war mir etwas zu salzig.

März 2024

Wunderbar

Perfekt gekühlt geliefert und verpackt :-) Geschmack unvergleichlich

Passend zu diesem Produkt

Blinis · TK
Tiefgekühlt · 135g (16 Stück)
4,99 €*

36,96 € / kg

Kaviarlöffel · Perlmuttlöffel
Stück
ab 3 Stk. 13,49 €*
ab 3 Stück nur 13,49 €*
14,49 €*

Champagner Brut Classic · Deutz
0,75l
44,99 €*

59,99 € / l

»Mehr Meer« · Weingut Klundt
0,75l
8,49 €*

11,32 € / l

»Sauvignon Blanc« trocken · Weingut Peth-Wetz
750ml
8,99 €*

11,99 € / l

Mehr Produkte anzeigen
slide 1 to 5
Osietra Kaviar · 125g
Frisch · 125g
179,99 €*

1.439,92 € / kg

Sibirskaya Kaviar · 125g
Frisch · 125g
129,99 €*

1.039,92 € / kg

Kaviar-Trio Geschenkset · AKI
Frisch · 60g (3 x 20g)
149,99 €*

2.499,83 € / kg

Sibirskaya Kaviar · 50g
Frisch · 50g
59,99 €*

1.199,80 € / kg

Osietra Kaviar · 50g
Frisch · 50g
87,99 €*

1.759,80 € / kg

Beluga Kaviar · 125g
Frisch · 125g
429,99 €*

3.439,92 € / kg

Osietra Kaviar-Tasting · 10g
Frisch · 10g
19,99 €*

1.999,00 € / kg

Mehr Produkte anzeigen
slide 1 to 5

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das könnte Ihnen gefallen

Lachs-Filets
Tiefgekühlt · 320g (2 Filets)
12,49 €*

39,03 € / kg

Forellen Kaviar
Frisch · 100g
14,99 €*

149,90 € / kg

Fines de Claire Austern
Frisch · 12 Austern, je ca. 90g
29,88 €*

30,00 € / kg

Blinis · TK
Tiefgekühlt · 135g (16 Stück)
4,99 €*

36,96 € / kg

Kabeljau-Filets
Tiefgekühlt · 300g (2 Portionen)
9,99 €*

33,30 € / kg

Keta-Wildlachs Kaviar · 100g
Frisch · 100g
24,99 €*

249,90 € / kg

Skrei · Loin · TK (Fangsaison 2025)
Tiefgekühlt · ca. 225g
16,99 €*

75,51 € / kg

Osietra Kaviar · 50g
Frisch · 50g
87,99 €*

1.759,80 € / kg

Lachs-Rückenfilet (Sashimi-Qualität)
Tiefgekühlt · 200g
17,99 €*

89,95 € / kg

Tobiko Kaviar · Orange
Frisch · 80g
12,49 €*

156,13 € / kg

Thunfisch-Filet (Sashimi-Qualität) · Saku-Block AAA Grade
Tiefgekühlt · 200g
16,99 €*

84,95 € / kg

Osietra Kaviar-Tasting · 10g
Frisch · 10g
19,99 €*

1.999,00 € / kg

Thunfisch-Steak
Tiefgekühlt · 1 Stück, ca. 160-200g
8,99 €*

44,95 € / kg

Saiblings Kaviar
Frisch · 100g
19,99 €*

199,90 € / kg

Gillardeau Austern · Spéciales de Claire · ca. 75g
Frisch · 12 Austern, je ca. 75g
44,88 €*

49,87 € / kg

Keta-Wildlachs Kaviar · 50g
Frisch · 50g
14,99 €*

299,80 € / kg

Rotbarsch-Filets
Tiefgekühlt · 270g (2 Portionen)
7,99 €*

29,59 € / kg

Sibirskaya Kaviar · 50g
Frisch · 50g
59,99 €*

1.199,80 € / kg

Bio-Lachs-Filets
Tiefgekühlt · 300g (2 Stück)
15,99 €*

53,30 € / kg

Tobiko Kaviar · Grün
Frisch · 80g
12,49 €*

156,13 € / kg

Mehr Produkte anzeigen
slide 1 to 5
50g

179,99 €

3.599,80 € / kg