4er
5er
Mediengalerien
Einzel
Tandem
Schritt für Schritt
Rezepte + 10€ Gutschein mit unserem Newsletter
Angebote, neue Produkte und saisonale Spezialitäten
10 Euro Gutschein für Ihre Bestellung im Online-Shop
Neue Angebote
10 Euro Gutschein
Ich möchte zukünftig über Informationen zu neuen Produkten, Aktionen und leckeren Rezepten der Deutsche See GmbH per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann am Ende jeder E-Mail widerrufen werden. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich zur Kenntnis genommen. Gutscheinhinweise: Einmalig pro Person einlösbar. Nicht mit anderen Gutscheinen oder Aktionen kombinierbar. Nicht nachträglich anrechenbar.
Wir haben Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail gesendet. Klicken Sie auf den enthaltenen Link, um Ihre Anmeldung zu bestätigen.
REZEPT
Zubereitung
Caesar Salad mit GarnelenSchritt für Schritt
Zutaten
- 20 Garnelen
- 1 1/2 Knoblauchzehen
- 150 g milde Mayonnaise
- Saft von einer ½ Zitrone
- 100 ml Hühnerbrühe
- 2 Köpfe Römersalat, klein
- Salz
- Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 3 TL grober Senf
- 1 TL mittelscharfer Senf
- Sardellenfilets, nach Belieben
- 9 EL Olivenöl
- 4-6 Scheiben altbackenes Weißbrot
- 3 Zweige Thymian
- 1 Zweig Rosmarin
- Meersalz
- 80 g Parmesan
- 12 Cocktailtomaten
- Schritt 01
Garnelen schälen (dabei das letzte Panzerglied mit Schwanzflosse stehen lassen) und entdarmen. Salat waschen und gründlich trocken schleudern. ½ Knoblauchzehe pellen und fein hacken. Mayonnaise, 2 EL Zitronensaft, Brühe, etwas Salz, Pfeffer, gehackten Knoblauch und beide Senfsorten in einer großen Schüssel glattrühren. Wer mag fügt, klein gehackte Sardellenfilets hinzu. Salatblätter von den Strünken befreien, in Stücke zupfen und mit dem Dressing vermengen.
- Schritt 02
6 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Ciabatta in Stücke zupfen und im Öl rundherum goldbraun anbraten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Schritt 03
Weitere 3 EL Olivenöl in die Pfanne geben und die Garnelen mit der restlichen, leicht angedrückten Knoblauchzehe, Thymian- und Rosmarinzweigen sanft anbraten. Mit Meersalz und etwas Zitronensaft würzen. Salat auf einem Teller anrichten, Garnelen darauf verteilen. Mit einem Sparschäler Parmesan in Spänen über den Salat hobeln. Zum Schluss Croûtons und halbierte Cocktailtomaten auf den Salaten verteilen.
Rezepte + 10€ Gutschein mit unserem Newsletter
Angebote, neue Produkte und saisonale Spezialitäten
10 Euro Gutschein für Ihre Bestellung im Online-Shop
Neue Angebote
10 Euro Gutschein
Ich möchte zukünftig über Informationen zu neuen Produkten, Aktionen und leckeren Rezepten der Deutsche See GmbH per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann am Ende jeder E-Mail widerrufen werden. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich zur Kenntnis genommen. Gutscheinhinweise: Einmalig pro Person einlösbar. Nicht mit anderen Gutscheinen oder Aktionen kombinierbar. Nicht nachträglich anrechenbar.
Wir haben Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail gesendet. Klicken Sie auf den enthaltenen Link, um Ihre Anmeldung zu bestätigen.
Fischlexikon
- Lat:Theragra chalcogramma
- D:Alaska-Seelachs, Alaska-Pollack, Pazifischer Pollack
- GB:Alaska pollack, Alaska pollock, Pacific pollack, Pacific pollock
- F:lieu de l’Alaska, colin d’Alaska
- E:abadejo de Alaska, colín de Alaska
- I:pollack d’Alasca
- Beschreibung
Der Alaska-Seelachs hat große Ähnlichkeit mit dem Kabeljau und dem Dorsch. Sein Körper ist länglich und trägt an den Seiten eine geschwungene Linie. Der Alaska-Seelachs hat nichts mit den Lachsen zu tun, sondern gehört in die Familie der Dorsche. Er ist ein eher kleiner Fisch, der durchschnittlich 30 und maximal 80 Zentimeter lang wird. Er hält sich bevorzugt am Meeresboden auf und ernährt sich von Kleintieren, die sich diesen Lebensraum mit ihm teilen, sowie von jungen Fischen oder Krill. Die Geschlechtsreife erreicht der Alaska-Seelachs mit drei bis vier Jahren. Dann kann ein Weibchen bis zu 15 Millionen Eier im Jahr ablegen.
- Vorkommen
Der Alaska-Seelachs lebt hauptsächlich im Nordpazifik, und zwar bis in 1000 Metern Tiefe.
- Fangmethoden
In der Regel kommen Schleppnetze zum Einsatz. Meistens werden die Fänge an Bord sofort verarbeitet und tiefgefroren, so dass die Schiffe mehrere Wochen auf See bleiben können. Alaska-Seelachs zählt zu den am meisten gefangenen Fischarten weltweit, wobei die der Beringsee ansässigen Staaten USA, Russland und Japan die Hauptfangnationen sind.
- Saison
Tiefgefroren oder als Konserve im Glas ist der Alaska-Seelachs das ganze Jahr über erhältlich.
- Geschmack
Das Fleisch des Alaska-Seelachses ist sehr zart und mild im Geschmack, was ihn auch bei weniger enthusiastischen Fischfans und Kindern beliebt macht.
- Zubereitung
In Deutschland ist der Alaska-Seelachs quasi ausschließlich als Convenience-Produkt, also bereits fast fertig zubereitet erhältlich, so dass man zum Servieren nur sagen kann: Halten Sie sich an die Packungsanweisungen. Übrigens wird aus Alaska-Seelachs auch der quietschrot eingefärbte „Lachsersatz“ im Glas hergestellt und in Japan ein ausgezeichnetes Surimi aus dem schieren Filet des Fisches.
- Schon gewusst ...
... dass der Alaska-Seelachs in Deutschland als kostengünstige Alternative zu Fischen wie Kabeljau gilt und oft für die Herstellung von tiefgefrorenen Produkten wie Fischstäbchen verwendet wird?
Nährwerte
100 g Alaska-Seelachs (verzehrbarer Anteil)
- Energie
- 314 Kilojoule
- 74 Kilokalorien
- Grundzusammensetzung
- Wasser: 81,2 %
- Eiweiß: 16,7 %
- Fett: 0,8 %
- Fettsäuren
- EPA: k. A.
- DHA: k. A.
- Mineralstoffe
- Natrium: 100 mg
- Kalium: 338 mg
- Calcium: k. A.
- Magnesium: 57 mg
- Spurenelemente
- Jod: 103 µg
- Selen: 20 µg
- Zink: 433 µg
- Vitamine
- Vitamin B12: 1,2 µg
- Vitamin D: k. A.
Quelle: Souci-Fachmann-Kraut, Nährwert-Tabellen 7. Auflage (2008)
Rezepte + 10€ Gutschein mit unserem Newsletter
Angebote, neue Produkte und saisonale Spezialitäten
10 Euro Gutschein für Ihre Bestellung im Online-Shop
Neue Angebote
10 Euro Gutschein
Ich möchte zukünftig über Informationen zu neuen Produkten, Aktionen und leckeren Rezepten der Deutsche See GmbH per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann am Ende jeder E-Mail widerrufen werden. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich zur Kenntnis genommen. Gutscheinhinweise: Einmalig pro Person einlösbar. Nicht mit anderen Gutscheinen oder Aktionen kombinierbar. Nicht nachträglich anrechenbar.
Wir haben Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail gesendet. Klicken Sie auf den enthaltenen Link, um Ihre Anmeldung zu bestätigen.
Button
Related
Kategorie Container
3er
WYSIWYG
Trappatoni
Es gibt im Moment in diese Mannschaft, oh, einige Spieler vergessen ihnen Profi was sie sind. Ich lese nicht sehr viele Zeitungen, aber ich habe gehört viele Situationen. Erstens: wir haben nicht offensiv gespielt.
Es gibt keine deutsche Mannschaft spielt offensiv und die Name offensiv wie Bayern. Letzte Spiel hatten wir in Platz drei Spitzen: Elber, Jancka und dann Zickler. Wir müssen nicht vergessen Zickler.
Zickler ist eine Spitzen mehr, Mehmet eh mehr Basler. Ist klar diese Wörter, ist möglich verstehen, was ich hab gesagt? Danke. Offensiv, offensiv ist wie machen wir in Platz.
Zweitens: ich habe erklärt mit diese zwei Spieler: nach Dortmund brauchen vielleicht Halbzeit Pause. Ich habe auch andere Mannschaften gesehen in Europa nach diese Mittwoch. Ich habe gesehen auch zwei Tage die Training. Ein Trainer ist nicht ein Idiot!
Ein Trainer sei sehen was passieren in Platz. In diese Spiel es waren zwei, drei diese Spieler waren schwach wie eine Flasche leer! Haben Sie gesehen Mittwoch, welche Mannschaft hat gespielt Mittwoch? Hat gespielt Mehmet oder gespielt Basler oder hat gespielt Trapattoni? Diese Spieler beklagen mehr als sie spielen! Wissen Sie, warum die Italienmannschaften kaufen nicht diese Spieler? Weil wir haben gesehen viele Male solche Spiel! Haben