Fisch auf die Burger
Der Topseller vom Schnellimbiss ist salonfähig geworden. Ob Berlin, München oder Hamburg, wo sich vermutlich sogar seine Wiege befindet: Es wächst die Anzahl der Szene-Restaurants und stylischen Food-Trucks, die dem Burger geradezu huldigen. Was dort serviert wird, sind kulinarische Kunstwerke in mehreren Lagen, Arrangements aus Aromen von deftig über exotisch bis geradezu mondän – Lichtjahre entfernt von fettigen Hackfleisch-Patties zwischen geschmacksneutralem Eisbergsalat und pappigen Brötchenhälften.
Diese Metamorphose funktioniert natürlich nicht nur mit kreisrundem Rinderhack. Beim Burger-Aufmarsch von Deutsche See steht Fisch ganz vorn an der Spitze. Zartes Thunfischsteak, aber auch Riesengarnelen machen sich nämlich prächtig auf dem köstlichen Stapel aus Brötchen, Würzsoße und frischem Grünzeug. Bei der Garmethode trennt sich endgültig die Spreu vom Weizen: ein Burger, der etwas auf sich hält, kommt vom Grill! Die unmittelbare Hitze sorgt für feine Röstaromen und dafür, dass der Fisch durch das schnelle Garen schön saftig bleibt. Zusätzliches Fett zum Braten ist überflüssig, deshalb sind unsere hausgemachten Burger, entgegen dem schlechten Image des Fast-Food-Pendants, echtes Fitness-Food. Diesen Sommer geht’s am Grill also mit Sicherheit gutburgerlich zu!
Rezeptideen
Fisch auf den Burger bringen
Fisch grillen
Rezepte & Inspirationen fürs nächste BBQ