Zubereitung
Gefülltes Fjordforellen-FiletSchritt für Schritt
Zutaten
- 1 kg Fjordforellenfilet
- 150 g getrocknete Aprikosen
- 1 Bund Petersilie, klein
- Pfeffer
- Salz
- 3 EL Honig
- 400 g rohe Saubohnen
- 50 g Speckwürfel
- 2 Zwiebeln
- 250 g Sahne
- 1 Bund Schnittlauch
- Backpapier
- Schritt 01
Aprikosen fein hacken, Petersilie in feine Streifen schneiden und zusammen mit etwas Pfeffer mischen. Backpapier auf ein Blech legen und Fjordforellenfilet mit der Hautseite nach unten darauflegen. Mit einem scharfen Messer eine große Tasche in das Filet schneiden und mit der Aprikosen-Petersilien-Mischung füllen. Fjordforellenfilet mit Salz und Pfeffer würzen und mit Honig einpinseln. Bei 140 °C ca. 45 Minuten backen. Bei dieser Temperatur bleibt das Filet herrlich saftig.
- Schritt 02
Während die Fjordforelle im Backofen garzieht, Saubohnen vorbereiten: Speck in einer Pfanne auslassen, Zwiebeln würfeln, dazugeben und kurz anbraten. Mit Sahne aufgießen und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Abgetropfte Bohnen in die Pfanne geben und einmal aufkochen. Wer mag, pult die Bohnen vorher, die Haut kann aber mitgegessen werden. Schnittlauch schneiden, zu den Bohnen geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Schritt 03
Gegartes Fjordforellenfilet mit den Saubohnen am Tisch servieren. Das Filet lässt sich am besten mit einem Esslöffel portionieren.
Rezepte + 10€ Gutschein mit unserem Newsletter
Angebote, neue Produkte und saisonale Spezialitäten
10 Euro Gutschein für Ihre Bestellung im Online-Shop
Neue Angebote
10 Euro Gutschein
Ich möchte zukünftig über Informationen zu neuen Produkten, Aktionen und leckeren Rezepten der Deutsche See GmbH per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann am Ende jeder E-Mail widerrufen werden. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich zur Kenntnis genommen. Gutscheinhinweise: Einmalig pro Person einlösbar. Nicht mit anderen Gutscheinen oder Aktionen kombinierbar. Nicht nachträglich anrechenbar.
Wir haben Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail gesendet. Klicken Sie auf den enthaltenen Link, um Ihre Anmeldung zu bestätigen.
Wir empfehlen
Weitere Rezepte & Tipps