Zubereitung
Safran-FischfondSchritt für Schritt
Zutaten
- 500 g Fischfilets wie Lachs oder Fjordforelle
- 500 g Meeresfrüchte wie Garnelen oder Jakobsmuscheln
- Für ca. 1 l Safran-Fischfond:
- 1 kg Fischkarkassen, bevorzugt von weißfleischigem Fisch
- 1 Lauchzwiebel
- 1 Stange Staudensellerie
- 2 Schalotten
- 1 Fenchelknolle
- 1 Bio-Zitrone
- 6 weiße Pfefferkörner
- 2 Lorbeerblätter
- Safranfäden oder Safranpulver
- Salz
- 200 ml Weißwein
- 1 l Wasser
- Schritt 01
Fischkarkassen waschen und in grobe Stücke teilen. Karkassen unter fließendem Wasser ausgiebig wässern, bis sie richtig sauber sind. So wird der Fond später schön klar.
- Schritt 02
Lauchzwiebeln, Sellerie, Schalotten und Fenchel in kleine Stücke schneiden. Zitrone heiß abwaschen, die Schale mit einem Sparschäler abschälen und mit Gemüse und Karkassen in einen Topf geben. Pfefferkörner, Lorbeerblätter, Safran und Salz zugeben. Mit Weißwein und Wasser auffüllen. Alles einmal aufkochen und dann bei niedriger Stufe ca. 20 Minuten köcheln lassen.
- Schritt 03
Zwischendurch immer wieder den entstehenden Schaum mit einer Schaumkelle abnehmen. Vor der Nutzung Fischfond nach und nach mit einer Kelle vorsichtig durch ein Sieb gießen.
- Schritt 04
Lachs- und Kabeljaufilets, Garnelen und Jakobsmuscheln in mundgerechte Stücke schneiden. Den Fonduetopf auf das Rechaud stellen und mit Fondue-Saucen, Fisch und Meeresfrüchten servieren.
Tipps & Tricks
Wenn keine Karkassen vorhanden sind, dann mindestens 1 l Fischfond nehmen.
Rezepte + 10€ Gutschein mit unserem Newsletter
Angebote, neue Produkte und saisonale Spezialitäten
10 Euro Gutschein für Ihre Bestellung im Online-Shop
Neue Angebote
10 Euro Gutschein
Ich möchte zukünftig über Informationen zu neuen Produkten, Aktionen und leckeren Rezepten der Deutsche See GmbH per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann am Ende jeder E-Mail widerrufen werden. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich zur Kenntnis genommen. Gutscheinhinweise: Einmalig pro Person einlösbar. Nicht mit anderen Gutscheinen oder Aktionen kombinierbar. Nicht nachträglich anrechenbar.
Wir haben Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail gesendet. Klicken Sie auf den enthaltenen Link, um Ihre Anmeldung zu bestätigen.
Erst Feuertopf, dann Feuerwerk
Für eine gelungene Silvesterparty braucht man im Wesentlichen drei Dinge: krachende Böller, gekühlten Sekt und richtig gutes Fondue. Dabei hat sich das klassische Fondue inzwischen ziemlich überholt – zu gunsten des Fisch-Fondues. Der Unterschied: statt Fleisch in blubberndes Fett zu tauchen, wird beim Fondue mit Fisch und Gemüse alles schwimmend in einer Brühe aus Fischfond gegart. Und das hat gleich zwei Vorteile: zum einen kommen die feinen Aromen der Zutaten beim Fisch-Fondue viel besser zur Geltung, zum anderen liegt dieses Silvesterfestmahl bei weitem nicht so schwer im Magen wie die klassische Variante.
Für Fondue eignen sich besonders gut Fische mit festem Fleisch wie Lachs, Seeteufel oder Fjordforelle. Meeresfrüchte wie Garnelen, Jakobsmuscheln und Miesmuscheln stehen dem allerdings in nichts nach. Fisch und Meeresfrüchte einfach in mundgerechte Stücke schneiden. Miesmuscheln in einem Topf mit Wasser garen, bis sich die Muscheln öffnen, und das Fleisch auslösen. Dazu selbstgemachter Safran-Fond zum Garen und ein paar fruchtige, würzige und cremige Saucen zum Dippen - natürlich auch selbstgemacht – und schon kann es losgehen. ..
Selbstgemachte Fondue-Saucen
Schnell gemacht & unwiderstehlich gut
Rezepte & Inspirationen
Mehr Festliches