- Lat:Zeus faber
- D:Sankt Petersfisch, Petersfisch, Heringskönig
- GB:Dory, John Dory, St. Peter's fish
- F:saint-pierre
- E:pez de San Pedro
- I:pesce S. Pietro
- Beschreibung
Der durchschnittliche St. Petersfisch erreicht eine Länge von 40 Zentimetern, wird maximal 90 Zentimeter lang und kann in freier Wildbahn bis zu zwölf Jahre alt werden. Seine Körperform erinnert an eine Diskusscheibe. Die derbe, silberne bis gold-braune Haut ist schuppenfrei. Seine Flossen benutzt er selten, viel lieber legt er sich auf die Seite und lässt sich treiben, besonders wenn er in Strandnähe kleinen Plattfischen nachstellt. Meist hält er sich in kleineren Gruppen oder allein in Küstennähe auf. Im Mittelmeerraum wird der St. Petersfisch „Saint-Pierre“ genannt. Bei uns ist er auch unter dem Namen Heringskönig bekannt, weil er langsam und majestätisch den Heringsschwärmen folgt, die seine Hauptnahrungsquelle darstellen.
- Vorkommen
Der St. Petersfisch ist an den Atlantikküsten und im Mittelmeer sehr häufig anzutreffen, in der Nordsee und in den nordischen Meeren hingegen eher selten. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich von den Britischen Inseln bis nach Südafrika, er lebt im ostchinesischen Meer und in den Küstengewässern Australiens und Neuseelands.
- Fangmethoden
St. Petersfische werden selten gezielt gejagt, sondern sind eher Beifang von Berufsfischern, die mit Schleppnetzen und Leinen andere Fischarten fangen. Das Marktangebot an St. Petersfischen ist daher eher gering.
- Saison
St. Petersfische sind das ganze Jahr über im Handel erhältlich. Sie werden als Frischfisch sowie als Tiefkühlware angeboten. Bei diesem edlen Fisch lohnt es sich aber, explizit Frischware vorzubestellen.
- Geschmack
Kulinarisch gilt der St. Petersfisch als Delikatesse, da seine Filets von bester Qualität sind. In Frankreich brachte ihm sein festes, weißes und sehr köstliches Fleisch den Namen "Poule de mer“ (Meerhühnchen) ein.
- Zubereitung
Das feine Fleisch des St. Petersfisches eignet sich sehr gut zum Pochieren, Braten oder Dämpfen. Allerdings muss man bei der Zubereitung aufmerksam sein, da das Filet bei einer etwas zu langen Garzeit trocken und strohig werden kann. Den Fisch am besten nicht zu stark würzen, um seinen filigranen Geschmack nicht zu überdecken.
- Schon gewusst ...
... dass der St. Petersfisch nach seinem Hauptmerkmal, einem deutlich erkennbaren Fleck hinter den Kiemen, benannt ist? Der Legende nach fuhr der heilige Petrus vor über 2000 Jahren an den See Genezareth und ihm fiel ein Geldstück hinein, welches sich der Fisch schnappen wollte. Petrus jedoch griff sofort zu und holte es sich zurück. Dabei hinterließ er seinen Fingerabdruck auf der Haut des Fisches.
- Tipp
Beachten Sie, dass nur maximal 40 Prozent des Fisches als Filet verwertbar sind. Aus den Karkassen können Sie jedoch einen hervorragenden Fischfond kochen. Die Haut dabei nicht mit verwenden!
Nährwerte
100 g St. Petersfisch (verzehrbarer Anteil)
- Energie
- 360 Kilojoule
- 85 Kilokalorien
- Grundzusammensetzung
- Wasser: 78,1 %
- Eiweiß: 18,2 %
- Fett: 1,4 %
- Fettsäuren
- EPA: k. A.
- DHA: k. A.
- Mineralstoffe
- Natrium: k. A.
- Kalium: 151 mg
- Calcium: k. A.
- Magnesium: k. A.
- Spurenelemente
- Jod: k. A.
- Selen: k. A.
- Zink: k. A.
- Vitamine
- Vitamin B12: k. A.
- Vitamin D: k. A.
Quelle: Souci-Fachmann-Kraut, Nährwert-Tabellen 7. Edition (2008)
Rezepte + 10€ Gutschein mit unserem Newsletter
Angebote, neue Produkte und saisonale Spezialitäten
10 Euro Gutschein für Ihre Bestellung im Online-Shop
Neue Angebote
10 Euro Gutschein
Ich möchte zukünftig über Informationen zu neuen Produkten, Aktionen und leckeren Rezepten der Deutsche See GmbH per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann am Ende jeder E-Mail widerrufen werden. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich zur Kenntnis genommen. Gutscheinhinweise: Einmalig pro Person einlösbar. Nicht mit anderen Gutscheinen oder Aktionen kombinierbar. Nicht nachträglich anrechenbar.
Wir haben Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail gesendet. Klicken Sie auf den enthaltenen Link, um Ihre Anmeldung zu bestätigen.
Steckbrief
Mehr zum St. Petersfisch
Rezepte & Produkte