Steckbrief
Mehr zum Fischgenuss
Rezepte & Produkte
- Lat:Reinhardtius hippoglossoides
- D:Schwarzer Heilbutt
- GB:Black Halibut, Greenland Halibut, Mock Halibut
- F:flétan noir commun, flétan noir, flétan du Groenland
- E:fletán negro, halibut negro
- I:halibut
- Beschreibung
Der Schwarze Heilbutt, auch als Grönländischer Heilbutt bekannt, ist ein Plattfisch, der kalte Gewässer mit einer Temperatur von –1,5 bis 4,5 Grad bevorzugt. Seinen Namen hat er aufgrund der dunklen, braunschwarzen Färbung erhalten, die im Gegensatz zu anderen Plattfischen sowohl auf der Oberseite als auch auf der „Blindseite“ seines Körpers vorhanden ist. Die beidseitig dunkle Färbung ist auch das unverkennbare Unterscheidungsmerkmal zu seinem engsten Verwandten, dem Weißen Heilbutt. Der Schwarze Heilbutt hat einen eher gestreckten Körper, der bis zu 120 Zentimeter lang und 15 Kilogramm schwer werden kann. Er schwimmt in Tiefen von 200 bis 2000 Metern, zuweilen auch aufrecht. In diesem Fall ist er durch seine dunkle Unterseite besser im Wasser getarnt, als er es mit der typisch schneeweißen Blindseite anderer Plattfische wäre. Der Schwarze Heilbutt ist ein rechtsäugiger Plattfisch. Schaut man auf die Oberseite, zeigt der Kopf nach rechts und er schwimmt somit auf der linken Seite. Er ernährt sich von Fischen wie Kabeljau, kleineren Barscharten und Garnelen. Der Schwarze Heilbutt lebt sowohl am Meeresboden als auch in den höheren Gewässerschichten der offenen See. Der Fisch steht in den nordischen Ländern an Steilküsten oft senkrecht mit dem Kopf nach oben nahe der Wasseroberfläche. Die norwegischen Laichgebiete liegen überwiegend im oberen Teil des Festlandsockels der Vesterålen und reichen bis zur Bäreninsel.
- Vorkommen
Der Fisch kommt im Nordatlantik von England bis zum Norden Norwegens, um Island und das östliche Grönland herum vor, außerdem von Neufundland bis zum nordwestlichen Grönland und im nördlichen Teil des Pazifiks in der Sagami-Bucht, dem Japanischen Meer, der Beringsee und entlang der pazifischen Küste Nordamerikas bis nach Mexiko.
- Fangmethoden
Der Bestand von Schwarzem Heilbutt ist seit zehn Jahren unverändert niedrig, so dass der Fang strengen Auflagen unterliegt, um so den norwegischen Bestand an Grönländischem Heilbutt zu vergrößern. Typische Fanggeräte sind Langleinen und Grundschleppnetze. Wichtige Fangplätze sind die steil abfallenden Küstenregionen des Kontinentalsockels bei „Prinz-Karl-Vorland“, einer vor Spitzbergen gelegenen norwegischen Insel.
- Saison
In Europa wird der Schwarze Heilbutt von Juni bis August gefangen.
- Geschmack
Das Fleisch des Schwarzen Heilbutts ist weiß und zart und gilt als Delikatesse. Heilbutt ist ein sehr fettreicher Fisch. In Deutschland wird er meistens heißgeräuchert in Mittelstücken angeboten, ist aber auch frisch und tiefgefroren erhältlich.
- Zubereitung
Das Fleisch des Heilbutts ist leicht wässrig, deshalb bekommt ihm das Räuchern, bei dem er ein wenig trocknet, besonders gut. Geräucherten Heilbutt kann man sehr schön in Form von Salaten, Terrinen oder Mousse weiterveredeln. Schwarzer Heilbutt wird eher selten frisch angeboten, eignet sich aber ausgezeichnet zum Grillen, Braten und Dämpfen.
- Schon gewusst ...
... dass nicht der Zufall entscheidet, auf welche Seite das eine Auge bei einem Plattfisch wandert? Der Heilbutt ist immer ein rechtsäugiger Plattfisch. Das bedeutet, wenn man auf die Oberseite schaut, zeigt der Kopf nach rechts und der Fisch schwimmt somit auf der linken Seite. Zoologisch ist die Familie der „Butte“ linksäugig. Somit gehört der Heilbutt wissenschaftlich betrachtet zur Familie der „rechtsäugigen“ Schollen.
Nährwerte
100 g Schwarzer Heilbutt (verzehrbarer Anteil)
- Energie
- 598 Kilojoule
- 144 Kilokalorien
- Grundzusammensetzung
- Wasser: 75,7 %
- Eiweiß: 13,2 %
- Fett: 10,1 %
- Fettsäuren
- EPA: 255 mg
- DHA: 387 mg
- Mineralstoffe
- Natrium: 86 mg
- Kalium: 345 mg
- Calcium: k. A.
- Magnesium: 22 mg
- Spurenelemente
- Jod: 22 µg
- Selen: k. A.
- Zink: k. A.
- Vitamine
- Vitamin B12: 1,0 µg
- Vitamin D: 15 µg
Quelle: Souci-Fachmann-Kraut, Nährwert-Tabellen 7. Auflage (2008)
Rezepte + 10€ Gutschein mit unserem Newsletter
Angebote, neue Produkte und saisonale Spezialitäten
10 Euro Gutschein für Ihre Bestellung im Online-Shop
Neue Angebote
10 Euro Gutschein
Ich möchte zukünftig über Informationen zu neuen Produkten, Aktionen und leckeren Rezepten der Deutsche See GmbH per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann am Ende jeder E-Mail widerrufen werden. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich zur Kenntnis genommen. Gutscheinhinweise: Einmalig pro Person einlösbar. Nicht mit anderen Gutscheinen oder Aktionen kombinierbar. Nicht nachträglich anrechenbar.
Wir haben Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail gesendet. Klicken Sie auf den enthaltenen Link, um Ihre Anmeldung zu bestätigen.