- Lat:Mytilus edulis
- D:Miesmuschel, Muschel, Pfahlmuschel
- GB:Mussel
- F:moule
- E:mejillon
- I:cozza, mitilo
- Beschreibung
Ihren Namen verdankt die Miesmuschel dem mittelhochdeutschen Wort „Mies“ für Moos, weil diese Muschelart den Meeresgrund teppichartig – ähnlich wie Moos – überzieht. Miesmuschelbänke können eine Größe von einigen Kilometern erreichen und aus mehreren Millionen Tieren bestehen. Miesmuscheln vergraben sich im Gegensatz zu anderen Muschelarten nicht im Sand, sondern heften sich mit Hilfe von sogenannten Byssusfäden an Untergründen wie Holz oder Hartböden und auch aneinander fest. Sie können sich in geringem Umfang bewegen. Hierzu sondern die Tiere aus ihrer Byssusdrüse Fäden ab und ziehen sich daran vorwärts. Miesmuscheln vermehren sich zwischen April und Juni, indem die Weibchen Eier und die Männchen Samen ins freie Wasser abgeben. Angesichts der großen Muschelbänke kommt es zu einer optimalen Befruchtung der 5 bis 12 Millionen Eier (!), die eine einzelne Muschel pro Laichzeit ausschüttet. Jedoch werden 99 Prozent der sich im Plankton aufhaltenden Larven von Planktonfressern wie Hering, Finnwal, Blauwal und Delfin vernichtet. Miesmuscheln ernähren sich von Mineralstoffen und Algen, die sie aus dem Wasser herausfiltern.
- Vorkommen
Der Lebensraum der Miesmuschel erstreckt sich vom Pazifik über den nördlichen Atlantik bis nach Portugal und Carolina. Auch im Mittelmeer ist sie zu finden. In Frankreich werden Miesmuscheln auch an Seilen und Pfählen gefarmt. Diese Pfahlmuscheln nennen die Franzosen Bouchot-Muscheln. Sie sind meist etwas kleiner als Miesmuscheln aus den Niederlanden oder aus Dänemark.
- Fangmethoden
Vor der Ernte werden Proben der Muscheln untersucht. Nach Freigabe durch die zuständigen Behörden werden die Muscheln geerntet und dazu vorsichtig vom Untergrund (Pfähle oder Steine) gelöst und dann gereinigt.
- Saison
Traditionell werden Miesmuscheln in den kühleren Monaten von September bis Februar angeboten. In dieser Zeit – genau genommen vor dem Laichen – sind sie besonders fleischig.
- Geschmack
Miesmuscheln schmecken cremig-salzig, leicht mineralisch und erinnern geschmacklich an das Meer. Die etwas kleineren Bouchot-Muscheln sind besonders fleischig und haben einen sehr feinen Geschmack.
- Zubereitung
Köstlich sind Miesmuscheln in einem würzigen Weißwein- oder Tomatensud gegart und mit einem Stück frischem Brot oder klassisch französisch als „Moules frites“ mit Pommes frites serviert. Sogar auf dem Grill kann man Miesmuscheln zubereiten, dafür mit etwas Olivenöl, Kräutern und Gewürzen in Alufolie einwickeln und so lange auf dem Rost garen, bis die Folie aufgebläht ist.
- Schon gewusst ...
... dass rund 90 Prozent der pro Jahr weltweit geernteten 1,8 Tonnen Miesmuscheln und Bouchot-Muscheln aus Aquakulturen stammen? Die in Deutschland angebotenen Miesmuscheln stammen zum großen Teil von Muschelbänken an der deutschen Nordseeküste, werden aber auch aus den Niederlanden, Dänemark und Frankreich importiert.
... dass Muscheln mit orangefarbenem Fleisch weiblich und die mit blassem Fleisch männlich sind? - Tipp
Bei geöffneten Muscheln sollte vor dem Kochen ein Frischetest, der sogenannte „Klopftest“, durchgeführt werden. Dabei klopft man gegen die Schalen der Muscheln: schließen sich die Muscheln daraufhin nicht, sollten sie vorsichtshalber weggeworfen werden. In unserem Video sehen Sie genau, wie das funktioniert.
Nährwerte
100 g Muschel (Mytilus edulis) (verzehrbarer Anteil)
- Energie
- 291 Kilojoule
- 69 Kilokalorien
- Grundzusammensetzung
- Wasser: 83,2 %
- Eiweiß: 10,5 %
- Fett: 1,96 %
- Fettsäuren
- EPA: 132 mg
- DHA: 112 mg
- Mineralstoffe
- Natrium: 296 mg
- Kalium: 286 mg
- Calcium: k. A.
- Magnesium: 30 mg
- Spurenelemente
- Jod: 150 µg
- Selen: 56 µg
- Zink: 1800 µg
- Vitamine
- Vitamin B12: 8 µg
- Vitamin D: k. A.
Quelle: Souci-Fachmann-Kraut, Nährwert-Tabellen 7. Auflage (2008)
Rezepte + 10€ Gutschein mit unserem Newsletter
Angebote, neue Produkte und saisonale Spezialitäten
10 Euro Gutschein für Ihre Bestellung im Online-Shop
Neue Angebote
10 Euro Gutschein
Ich möchte zukünftig über Informationen zu neuen Produkten, Aktionen und leckeren Rezepten der Deutsche See GmbH per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann am Ende jeder E-Mail widerrufen werden. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich zur Kenntnis genommen. Gutscheinhinweise: Einmalig pro Person einlösbar. Nicht mit anderen Gutscheinen oder Aktionen kombinierbar. Nicht nachträglich anrechenbar.
Wir haben Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail gesendet. Klicken Sie auf den enthaltenen Link, um Ihre Anmeldung zu bestätigen.
Steckbrief
Mehr zur Miesmuschel
Rezepte & Produkte