- Lat:Lates calcarifer
- D:Barramundi, Riesenbarsch
- GB:Barramundi
- F:baramundi
- E:perca gigante, barramundi
- I:barramundi
- Beschreibung
Der Barramundi ist ein Familienmitglied der Riesenbarsche, sozusagen ein Geschwisterkind des Nilbarsches. Meist hat er rote Augen, einen gräulich gefärbten Rücken und einen silberfarbenen Bauch. Diese Körpermerkmale können aber abhängig von seiner Ernährung und dem Untergrund, auf dem er lebt, variieren. Barramundis werden bis zu 2 Meter lang und 60 Kilogramm schwer. In der Regel wiegen sie etwa 14 Kilogramm und die übliche Handelsgröße beträgt 25 bis 100 Zentimeter. Sie fressen andere Fische und Krebstiere.
Barramundis sind in den ersten Jahren ihres Lebens männlich. Im Alter von ca. drei Jahren werden sie geschlechtsreif und weitere ein bis zwei Jahre später wird ein Teil der Fische weiblich, wobei vor allem größere Exemplare zu dieser natürlichen Geschlechtsumwandlung tendieren. - Vorkommen
Im Laufe seines Lebens hält sich der Barramundi sowohl in Salz- als auch in Süßwasser auf, er lebt im Fluss und laicht im Meer. Er ist vom Indopazifik bis Nordaustralien heimisch. Dort bewegt sich der Fisch meistens in Küstennähe und ist zur Laichzeit in den Flussmündungen zu finden. In Australien ist der Barramundi als Speisefisch extrem beliebt. Er wird dort „König der Fische“ genannt und auch in Aquakultur gezüchtet.
- Fangmethoden
Die Berufsfischerei fängt den Barramundi mit Grundschleppnetzen, Kiemennetzen, Waden, Handleinen und Fallen. Sportangler machen an den Küsten und Flussmündungen Jagd auf den Fisch.
- Saison
Da der Barramundi auch in Aquakultur gezüchtet und in Deutschland nur als tiefgefrorenes Filet angeboten wird, ist er das ganze Jahr über erhältlich.
- Geschmack
Nach dem Garen ist das fettarme Fleisch weiß, saftig und zart, dabei aber von fester Konsistenz. Es ist sehr rein im Geschmack.
- Zubereitung
Die Filets des Barramundis eignen sich hervorragend zum Braten oder Grillen. Aufgrund seiner festen Konsistenz kann man das Fleisch auch gut klein geschnitten verarbeiten, zum Beispiel als Zutat für exotische Gerichte.
Nährwerte
100 g Barramundi (verzehrbarer Anteil)
- Energie
- 385 Kilojoule
- 91 Kilokalorien
- Grundzusammensetzung
- Wasser: 78,8 %
- Eiweiß: 19,4 %
- Fett: 1,5 %
- Fettsäuren
- EPA: 55 mg
- DHA: 107 mg
- Mineralstoffe
- Natrium: 70 mg
- Kalium: k. A.
- Calcium: k. A.
- Magnesium: k. A.
- Spurenelemente
- Jod: k. A.
- Selen: 32,5 µg
- Zink: 300 µg
- Vitamine
- Vitamin B12: k. A.
- Vitamin D: k. A.
Quelle: NUTTAB Food Standards Australia and New Zealand (2010)
Rezepte + 10€ Gutschein mit unserem Newsletter
Angebote, neue Produkte und saisonale Spezialitäten
10 Euro Gutschein für Ihre Bestellung im Online-Shop
Neue Angebote
10 Euro Gutschein
Ich möchte zukünftig über Informationen zu neuen Produkten, Aktionen und leckeren Rezepten der Deutsche See GmbH per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann am Ende jeder E-Mail widerrufen werden. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich zur Kenntnis genommen. Gutscheinhinweise: Einmalig pro Person einlösbar. Nicht mit anderen Gutscheinen oder Aktionen kombinierbar. Nicht nachträglich anrechenbar.
Wir haben Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail gesendet. Klicken Sie auf den enthaltenen Link, um Ihre Anmeldung zu bestätigen.
Steckbrief
Mehr zum Fischgenuss
Rezepte & Produkte